Detailansicht

Rock (DDR)

Gerhard Gundermann, Silly, Tamara Danz, Peter Gläser, Freygang, Karussell, Am Fenster, Kurt Demmler, City, Stern-Combo Meißen, Horst Krüger, Keimzeit, Petra Zieger, Tino Eisbrenner, Die Art, Engerling, Klaus Renft Combo, Michael Heubach
ISBN/EAN: 9781159300135
Umbreit-Nr.: 9166557

Sprache: Deutsch
Umfang: 118 S.
Format in cm: 0.7 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.02.2016
Auflage: 1/2016
€ 27,54
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 118. Kapitel: Gerhard Gundermann, Silly, Tamara Danz, Peter Gläser, Freygang, Karussell, Am Fenster, Kurt Demmler, City, Stern-Combo Meißen, Horst Krüger, Keimzeit, Petra Zieger, Tino Eisbrenner, Die Art, Engerling, Klaus Renft Combo, Michael Heubach, Electra, Oktoberklub, Rockhaus, AufBruch, Babylon, Till Lindemann, Ingo Politz, Christiane Ufholz, Macbeth, Pankow, Uwe Hassbecker, Rainer Kirchmann, Magdeburg, Butlers, Regenbogen, Als ich fortging, Heinz-Jürgen Gottschalk, Das Gewitter, Reinhard Fißler, Monokel, Rüdiger Barton, Prinzip, Biest, Ost-Rock Klassik, Transit, Express, Simultan, Michael Fritzen, Ralf Benschu, Hallo-Schallplatten, Reform, Georgi Gogow, Formel I, Franke Echo Quintett, Uve Schikora, Resolution von Rockmusikern und Liedermachern, Angelika Weiz, Henry Pacholski, Dirk Zöllner, Hans-Jürgen Reznicek, Februar, André Herzberg, Klosterbrüder, Gisbert Piatkowski, Schubert-Band, Mephisto, Herbert Dreilich, Wahkonda, Stephan Trepte, Herbst in Peking, Jens Streifling, Brot und Salz, Helmut Frommhold, Berluc, Henry Kotowski, Hans Wintoch, Team 4, SET, Michael Barakowski, Tina Tandler, Olaf Leitner, Rosengarten, Mario Le Mole, Diana Show Quartett, Sander Formation, Metropol, Dialog, NO 55, P 16, Die Alexanders, Paul Landers, Rosa Laub, Scirocco, 4 PS, Keks, Dirk Michaelis, Joco-Dev, Bernd Römer, Passion, Luise Mirsch, Perl, Hansi Biebl Band, Peter Holten Septett, Panta Rhei, Väter & Söhne, B. Crown, Ralf Schmidt, Music-Stromers, Nautiks, Christian Lorenz, Rock für den Frieden, Peter Ludewig, Reinhard Petereit, Parocktikum, Heinz Geisler, Jürgen Ehle, Pasch, Vulcan, Ingeburg Branoner, Neue Generation, Christian Liebig, Michael Schwandt, Marion Sprawe, Die Firma, Jonathan Blues Band, Sandow, Rainer Bloss Combo, Datzu, Claudius Dreilich, Holger Biege, Toni Krahl, Henning Protzmann, Gruppe Elefant, Matthias Schramm, Neumis Rock Circus, Anett Kölpin, Passat, Mike Kilian, Beatkiste, Conny Strauch, Bürkholz-Formation, Dekadance, Gitarreros, Pilot, Flüstern & SCHREIEN - Ein Rockreport, Johannes Biebl, Frank Hille, Burkhard Lasch, Klaus Nowodworski, Fritz Puppel, Tip-Parade, Peter Rasym, Kirsche & Co., Herbert Junck. Auszug: Peter "Cäsar" Gläser (* 7. Januar 1949 in Leipzig; gestorben 23. Oktober 2008 ebenda) war ein deutscher Rockmusiker. Als Gitarrist, Bandleader und Solist durchlebte er eine wechselvolle Karriere und gehörte als Mitglied der Klaus Renft Combo und der Band Karussell zu den bekanntesten Musikern der Rockszene in der DDR. Peter Gläser nahm als Kind Musikunterricht an der Volksmusikschule Leipzig (Blockflöte, Klavier, Klarinette und Fagott). Sein musikalisches Vorbild war damals Mr. Acker Bilk. Später erlernte er das Gitarrenspiel autodidaktisch. Nach dem Schulabschluss im Jahr 1965 erlernte er den Beruf eines Elektromonteurs. Mit der festen Absicht, Musiker zu werden, suchte er 1966 Klaus Renft auf und konnte diesen von seinen musikalischen Qualitäten überzeugen. Renft hatte zu dieser Zeit bereits die Absicht eine neue Band zu gründen und probte mit Christiane Ufholz. Kurze Zeit später trat der 17-Jährige gemeinsam mit Renft als Barmusiker in der Leipziger Nachtbar Intermezzo auf. Seinen Künstlernamen Cäsar übernahm er von seinem Spitznamen aus Schulzeiten, da Mitschüler fanden, dass er wie Gaius Iulius Caesar aussehen würde. Als sich 1967 das Verhältnis der DDR-Behörden zur Rockmusik wieder zu normalisieren begann, formierte Renft seine Klaus Renft Combo neu und holte Peter Cäsar Gläser als Gitarrist.