Detailansicht

Grounding the Belt and Road Initiative

A Guide to the Architecture of the New Silk Road
ISBN/EAN: 9783035626698
Umbreit-Nr.: 3002047

Sprache: Englisch
Umfang: 232 S., 20 s/w Illustr., 100 farbige Illustr., 20
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erscheint am 18.11.2024
Auflage: 1/2024
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 2013 begann die von China geplante Initiative Neue Seidenstraße", deren Umsetzung viele Orte in Asien und Afrika, aber auch in China selbst, unmittelbar verändert. In einigen Fällen wurde dringend benötigte Infrastruktur geschaffen, wie etwa das Krankenhaus von Niger in Niamey oder die Nationalbibliothek von El Salvador, gleichzeitig entstanden aber auch ganze Areale, wie z. B. die Freihandelszone in Chorghos, Kasachstan, mit kontroversen Auswirkungen auf die örtliche Bevölkerung und die Umwelt. Auf der Basis von Recherchen am Politecnico di Torino untersucht die Publikation The Belt and Road Initiative in architektonischer und urbanistischer Hinsicht. Thematisch geordnet, werden 21 ausgewählte Bauten dokumentiert. Alle Projekte werden mit eigens erstellten Karten, Plänen und Fotografien gezeigt. - Eine kritische Darstellung und ein architektonischer Leitfaden zur Neuen Seidenstraße" Beiträge von Michele Bonino, Francesca Governa (Politecnico di Torino), Francesco Carota (Univerrity of Kansas), Sohrab Marri (Balochistan University), Charlie Xue (City University Hong Kong) Mit Fotoreportagen von Ivo Tavares, Paulo Moreira und Al Yousuf
  • Autorenportrait
    • Michele Bonino (Politecnico di Torino), Francesca Governa (Politecnico di Torino), Francesco Carota (University of Kansas) u. a.