Detailansicht

Gesundheitsökonomie

eBook
ISBN/EAN: 9783170250482
Umbreit-Nr.: 9212428

Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., 2.05 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.10.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 31,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Gesundheitswesen hat einerseits hohe Bedeutung für die Bürger und Patienten, andererseits ist es ein zunehmend bedeutsamer Wirtschaftsfaktor. Häufige Reformen und vielfältige Berichterstattung lassen den Eindruck entstehen, dass eine rationale Steuerung der gesundheitlichen Versorgung kaum noch gelingen kann. Die Autoren des Buches machen die zentralen Mechanismen des Gesundheitssystems transparent und stellen ein Handwerkszeug für das Verständnis des Funktionierens der Gesundheitsversorgung vor.
  • Kurztext
    • Das Gesundheitswesen hat einerseits hohe Bedeutung fur die Burger und Patienten, andererseits ist es ein zunehmend bedeutsamer Wirtschaftsfaktor. Haufige Reformen und vielfaltige Berichterstattung lassen den Eindruck entstehen, dass eine rationale Steuerung der gesundheitlichen Versorgung kaum noch gelingen kann. Den Autoren des Buches gelingt es, die zentralen Mechanismen des Gesundheitssystems transparent zu machen und ein Handwerkszeug fur das Verstandnis des Funktionierens der Gesundheitsversorgung vorzustellen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Markus Lüngen hat eine Professur für Volkswirtschaft, insbes. Gesundheitsökonomie, an der Hochschule Osnabrück inne. Guido Büscher, Dipl.-Statistiker, war von 2006 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesundheitsökonomie und klinische Epidemiologie der Universität zu Köln, ist seit 2013 Referent bei einem Krankenkassenverband in Berlin.