Detailansicht

Berliner Kindheit um Neunzehnhundert

Mit einem Nachwort von Karl-Heinz Ott
ISBN/EAN: 9783455404456
Umbreit-Nr.: 4256520

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.2 x 19.2 x 12.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.02.2013
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Autorenportrait
    • Walter Benjamin, geboren 1892 in Berlin, studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte ebenfalls in Berlin. Nach Beginn des Ersten Weltkriegs setzte er sein Studium in Bern fort. 1933 emigrierte er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschloss er sich, in die USA zu fliehen. An der spanischen Grenze wartete er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei drohte, nahm sich Walter Benjamin im September 1940 mit einer Überdosis Morphium vermutlich das Leben. Neben der Berliner Kindheit zählen Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und das Passagen-Werk zu seinen wichtigsten Werken.