Detailansicht

Wenn man einen weißen Anzug anhat

Ein Tagebuch-Buch
ISBN/EAN: 9783498024932
Umbreit-Nr.: 530663

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 13.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.09.2002
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Texte aus den Jahren 2001 und 2002, die durch ihre tagebuchartige Anordnung den Eindruck erwecken, man habe es mit einer Art Tagebuch zu tun. Mit den klugen Worten zu dem, was dem 11. September folgte, und den Erfolgstexten: Es soll keiner dabei sein, den man nicht kennt Kiesinger weiß kein Mensch was drüber und: Was man nicht sagt ebenfalls dabei: Die Passage mit den jungen Frauen, die Ende März aus einem Glas trinken und dabei zu Tausenden fotografiert werden, was jungen Männern nie passiert und die regional bedeutsame Miniatur: Kölner und Düsseldorfer.
  • Autorenportrait
    • Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Zuletzt veröffentlichte er 'Räusper. Comic-Skripts in Dramensatz' (2015) und 'Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken' (2014). Im Jahr 2008 erhielt er den Hugo-Ball-Preis und den Kleist-Preis.