Detailansicht

SPR-basierte DNA-Chips auf Silber

Ein Beitrag zum Schichtaufbau für Oberflächenplasmonenresonanz-Spektroskopie basierte DNA-Chips
ISBN/EAN: 9786202220323
Umbreit-Nr.: 6211774

Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format in cm: 0.6 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.01.2019
Auflage: 1/2019
€ 54,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Arbeit dient als Grundlage für einen Aufbau von SPR-basierten DNA-Chips. Die Analyse der Immobilisierung und Hybridisierung erfolgte dabei in Echtzeit unter Nutzung der Spektroskopie der Oberflächenplasmonenresonanz (SPR). Diese Methode stellt eine markierungsfreie und sensitive Alternative zu Array-basierten Untersuchungen mit Fluoreszenzfarbstoffen, enzymatischen Reaktionen oder radioaktiven Markern dar. Als Metall wird häufig Gold eingesetzt, da es chemisch stabiler ist. Ziel soll es aber sein Silber als Grundlage zu verwenden, da mit dem Einsatz von Silber eine höhere Winkelauflösung erreicht werden kann und ein größeres Spektrum der Anregungswellenlänge für die SPR zugänglich ist. Um die Vorteile des Silbers nutzen zu können, ist es sinnvoll das Silber vor DNA-Immobilisierung zu passivieren. Der vorgenommene Schichtaufbau dieser Arbeit kann für DNA-Mikroarrays mit vielen Einzelnachweisen pro Flächeninhalt angewendet werden. Das passivierte Silber mit 11-Mercapto-1-undecanol und (3-Bromopropyl)trichlorosilan ist geeignet für Immobilisierung von Phosporothioat-DNA und anschließende Hybridisierung mit komplementärer DNA.
  • Autorenportrait
    • Nach seiner Berufsausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent hat Herr Seidel ein Bachelor-/Masterstudium in Biotechnologie/Bioinformatik/Molekularbiologie erfolgreich abgeschlossen. Danach konnte er im Bereich LIMS arbeiten. Heute ist er festangestellt in einer Firma, welche eine Software für Tumordokumentation bereitstellt.