Detailansicht

Biosignalverarbeitung

Grundlagen und Anwendungen mit MATLAB®, De Gruyter Studium
ISBN/EAN: 9783111001890
Umbreit-Nr.: 6403329

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 323 S., 149 s/w Illustr., 53 farbige Illustr.
Format in cm: 2 x 24.1 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.10.2022
Auflage: 2/2022
€ 69,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch erklärt die Prinzipien der Biosignalverarbeitung und ihre praktischen Anwendungen mit MATLAB. Die Themen umfassen die Entstehung von Biosignalen, Elektrophysiologie, analoge und digitale Biosignalverarbeitung, analoge und digitale Filter, Mustererkennung und statistische Datenanalyse. Diese neue und überarbeitete Auflage enthält weitere wissenschaftliche Anwendungen für maschinelles Lernen und Klassifikation von PPG-Signalen von Dr. U. Hackstein, sowie zur Bewegungsanalyse von den Gastautoren Prof. Dr. J. Subke und B. Schneider.
  • Autorenportrait
    • Stefan Bernhard ist Professor für Numerische Mathematik und Biosignalverarbeitung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Andreas Brensing ist Professor für Medizintechnik an der Hochschule RheinMain und Geschäftsführer des Unternehmens Cardiosignal. Karl-Heinz Witte ist Professor für Übertragungstechnik und Lehrbeauftragter für Medizinische Messtechnik und Biosignalverarbeitung an der Hochschule RheinMain.