Detailansicht

Fertigungstechnik.Das Kleben von Metall

ISBN/EAN: 9783656681380
Umbreit-Nr.: 6943020

Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.07.2014
Auflage: 1/2014
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen, Veranstaltung: Fertigungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Metall gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Seine Nutzungs- und Verarbeitungsweise ist auch ein Merkmal der menschlichen Entwicklung. Die Fähigkeit, Metall herzustellen und zu beherrschen, ist also bereits jahrtausendealt. In dieser Ausarbeitung beschäftigen wir uns mit dem Kleben von Metallen. Das Kleben bezeichnet ein Fertigungsverfahren aus der Hauptgruppe Fügen in der Fertigungstechnik. Viele Metallsorten oder auch Legierungen, können aufgrund ihrer niedrigen Schmelztemperatur nicht geschweißt bzw. gelötet werden. Deshalb verwendet man bei diesen speziellen Metallen das Klebeverfahren. Das Kleben an sich stellt keine großen Schwierigkeiten her, denn jeder hat schon mal etwas in der Schule oder in seiner Freizeit zusammen geklebt. Doch bei diesem Verfahren gibt es, wie bei allen anderen Verfahren der Hauptgruppe Fügen, ebenfalls wichtige Merkmale, die während des Prozesses zu beachten sind. Im folgenden möchten wir diese Merkmale darstellen und erläutern.