Detailansicht

Phrase unser

eBook - Die blutleere Sprache der Kirche
ISBN/EAN: 9783532600542
Umbreit-Nr.: 8684280

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.03.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Haltung zeigen, abholen, hinschauen: Die kirchliche Sprache verdient das Prädikat scheinheilig. So sozialpädagogisch-psychologisch ihre Tonlage auch anmutet, in Wirklichkeit basiert sie auf Vermeidung und Vertuschung. Kirchensprech negiert tendenziell alles, was wehtut: Hierarchien und Konflikte werden so schlichtweg verdrängt. Der offizielle Duktus ist moralisierend, weder die Sprache der Arbeiterschaft noch die der intellektuellen Elite findet sich wieder. Schonungslos, aber in Sorge um das Verschwinden der Kirchen zeigen Feddersen und Gessler, wie ausgeblutet der Jargon der Kirche inzwischen ist.
  • Autorenportrait
    • Jan Feddersen, Jahrgang 1957, ist Redakteur der "taz - die Tageszeitung", arbeitete auch für andere Medien, etwa den NDR und ist Autor von Büchern zu populärkulturellen Fragen. Seine publizistischen Schwerpunkte: Vergangenheitspolitik und Geschlechterdemokratie in queerer Hinsicht.