Detailansicht

Schreiben für's Netz

Aspekte der Zielfindung, Planung, Steuerung und Kontrolle - Schreiben-Medien-Beruf, Schreiben - Medien - Beruf
ISBN/EAN: 9783531147406
Umbreit-Nr.: 1336291

Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S., 27 s/w Illustr., 246 S. 27 Abb.
Format in cm: 1.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.09.2005
Auflage: 1/2005
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Berufliches Schreiben am Arbeitsplatz ist meist Schreiben am Bildschirm - und immer öfter Schreiben zum Lesen und Nutzen am Bildschirm. Damit befasst sich dieser Band: Was tun Profis in Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie oder Verwaltung genau, wenn sie am Computer und für das Lesen am Computer schreiben, und was wollen sie tun? Kommt dabei heraus, was sie sich vorgenommen haben und was die Nutzerinnen und Nutzer erwarten? Was lässt sich verbessern, und wie? Angesprochen sind Forschende und Fachleute aus der Praxis, die sich mit dem Schreiben in und für Online- und Hypermedia-Umgebungen befassen. Gegenstände sind das wissenschaftliche Schreiben, das Schreiben in der Lehrmittelproduktion, die technische Redaktion, das betriebliche Schreiben, der Online-Journalismus und das Schreiben in der Verwaltung.
  • Kurztext
    • 27.6.2005
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Daniel Perrin, Arbeitsschwerpunkte Medienlinguistik und Textproduktionsforschung, leitet das Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule Winterthur. Helga Kessler, Wissenschaftsjournalistin, ist Leiterin des Nachdiplomkurses Wissenschaftskommunikation am Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule Winterthur.
  • Schlagzeile
    • Aspekte der Zielfindung, Planung, Steuerung und Kontrolle