Detailansicht

Seltene Vögel

Überlebenskünstler, Evolutionsverlierer und Verschollene - 50 Porträts
ISBN/EAN: 9783258076294
Umbreit-Nr.: 1273912

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 200 Farbfotos, 61 Karten
Format in cm: 2 x 26.2 x 22.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Reich bebildert mit Fotos und Karten erzählt dieses Buch die fesselnden Geschichten von 50 Vogelarten, die zu den seltensten der Welt gehören. Dominic Couzens hat die spannendsten Fälle ausgewählt und porträtiert Vögel, die dank Schutzprojekten überlebt haben, und Arten, deren Zukunft trotz vieler Bemühungen nicht gesichert ist: Aus höchster Not gerettet: Auf einer Zahl von 60 Tieren basierte das Nachzuchtprogramm, das den Kalifornischen Kondor vor Aussterben verschonte zumindest vorläufig. Vogelschutz als völkerverbindendes Projekt: Nur dank der Zusammenarbeit von japanischen und chinesischen Forschern konnte der wunderbar befiederte Nipponibis vor dem Untergang gerettet werden. Von der Gefahr zu hoher Spezialisierung: Der SpixAra braucht den CaraibeiraBaum, der CaraibeiraBaum wächst nur auf Böden, die sich besonders gut für den Maisanbau eignen. Der Interessenkonflikt war vorgezeichnet. Wiederentdeckt: Erst 108 Jahre nach der letzten Sichtung wurde die Art wieder beobachtet die Neuseeländische Sturmschwalbe.