Detailansicht

Revolver 31

eBook
Di, Phan Dang/Stahnke, Günter/Liechti, Peter u a
ISBN/EAN: 9783739616919
Umbreit-Nr.: 8699931

Sprache: Deutsch
Umfang: 105 S., 10.51 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.06.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 0,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie kann man die Vergangenheit zur Gegenwart machen? Das ist eine der Grundfragen des Kinos. Auch die drei großen Interviews in diesem Heft schauen zurück nach vorn. Der Drehbuchautor Razvan Radulescu spricht über das Gefühl der Scham nach der Revolution und welche Form die Erinnerung diktiert, Peter Liechti erzählt (kurz vor seinem frühen Tod im April dieses Jahres) von der Genese seiner Projekte und ihrer mitunter jahrzehntelangen Inkubation, Günter Stahnke berichtet von den Verletzungen und Untiefen der Filmproduktion in der DDR-Diktatur und seinem Überwintern in der "Heiteren Dramatik". Zugleich präsentiert sich Revolver grafisch in neuer Form: Die Gestaltung des Heftes wie auch der Webseite verantwortet mit dieser Ausgabe die französische Grafikerin Mathilde Lesueur.  Die HerausgeberInhalt:Revolver live! Razvan RadulescuWortwechsel: CharadeInterview: Phan Dang DiFast Forward: Marcus SeibertRevolver live! Peter LiechtiRevolver live! Günter StahnkeRevolver ist eine Filmzeitschrift von Filmemachern herausgegeben und erscheint halbjährlich. Der Schwerpunkt liegt auf ausführlichen Werkstattgesprächen "auf Augenhöhe". Die Redaktion sind Christoph Hochhäusler, Benjamin Heisenberg, Franz Müller, Nicolas Wackerbarth, Marcus Seibert, Saskia Walker, Zsuzsanna Kiraly und Hannes Brühwiler.
  • Kurztext
    • Wie kann man die Vergangenheit zur Gegenwart machen? Das ist eine der Grundfragen des Kinos. Auch die drei groen Interviews in diesem Heft schauen zuruck nach vorn. Der Drehbuchautor Razvan Radulescu spricht uber das Gefuhl der Scham nach der Revolution und welche Form die Erinnerung diktiert, Peter Liechti erzahlt (kurz vor seinem fruhen Tod im April dieses Jahres) von der Genese seiner Projekte und ihrer mitunter jahrzehntelangen Inkubation, Gunter Stahnke berichtet von den Verletzungen und Untiefen der Filmproduktion in der DDR-Diktatur und seinem Uberwintern in der &quote;Heiteren Dramatik&quote;. Zugleich prasentiert sich Revolver grafisch in neuer Form: Die Gestaltung des Heftes wie auch der Webseite verantwortet mit dieser Ausgabe die franzosische Grafikerin Mathilde Lesueur. Die HerausgeberInhalt:Revolver live! Razvan RadulescuWortwechsel: CharadeInterview: Phan Dang DiFast Forward: Marcus SeibertRevolver live! Peter LiechtiRevolver live! Gnter StahnkeRevolver ist eine Filmzeitschrift von Filmemachern herausgegeben und erscheint halbjhrlich. Der Schwerpunkt liegt auf ausfhrlichen Werkstattgesprchen &quote;auf Augenhhe&quote;. Die Redaktion sind Christoph Hochhusler, Benjamin Heisenberg, Franz Mller, Nicolas Wackerbarth, Marcus Seibert, Saskia Walker, Zsuzsanna Kiraly und Hannes Brhwiler.