Detailansicht

Arbeit, Markt und Politik

Eine problemorientierte Einführung in die Arbeitsmarktpolitik
Knuth, Matthias/Sesselmeier, Werner/Struck, Olaf u a
ISBN/EAN: 9783642387838
Umbreit-Nr.: 6125700

Sprache: Deutsch
Umfang:
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.09.2022
Auflage: 1/2022
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Buch schließt als interdisziplinär und diskursiv angelegtes Grundlagenwerk die Lücke im Lehrbuchbereich zum Thema Arbeitsmarktpolitik.  
  • Kurztext
    • Grundlagenwerk mit interdisziplinärem und diskursivem Ansatz Renommierte FachautorenSchließt Lücke im Lehrbuchbereich zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
  • Autorenportrait
    • Professor Matthias Knuth habilitierte 2004 an der Universität Duisburg-Essen, dort Ernennung zum außerplanmäßigen Professor 2008. Von 2007 bis Juni 2011 war er Leiter der Forschungsabteilung "Entwicklungstrends des Erwerbssystems" im Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen, die 2011 umbenannt wurde in "Arbeitsmarkt - Integration - Migration". Wissenschaftlicher Berater des Projektträgers für das Programm "Zukunft der Arbeit" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF), Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift "Sozialer Fortschritt" und des Editorial Board der Zeitschrift für Evaluation. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Arbeitsmarktmobilität, Arbeitsmarktpolitik, international vergleichende Sozialpolitik, Erwerbstätigkeit von Älteren und von Personen mit Migrationshintergrund. Professor Werner Sesselmeier wurde im Januar 2002 zum außerplanmäßigen Professor an der TU Darmstadt ernannt. Seit November 2004 Vertretungsprofessur und seit März 2006 ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Koblenz-Landau. Seit Dezember 2007 im Vorstand der Deutschen Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung SAMF e.V., seit März 2008 Mitglied im Wirtschaftspolitischen Ausschuss im Verein für Socialpolitik, seit Oktober 2009 Vorsitzender der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. Er ist federführender Herausgeber der Zeitschrift "Sozialer Fortschritt", Mitherausgeber der Reihen "Wirtschafts- und Sozialpolitik" und "Sozialökonomische Schriften"sowie Referee für mehrere wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften.