Detailansicht

Essais

Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett, 3 Bde in Kassette
ISBN/EAN: 9783423590822
Umbreit-Nr.: 1244052

Sprache: Deutsch
Umfang: 1744 S.
Format in cm: 10.6 x 19.8 x 12.3
Einband: Kartoniert in Kassette

Erschienen am 01.08.2011
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Montaignes >Essais< in der ersten modernen Gesamtübersetzung Mit seinem Hauptwerk begründete der französische Philosoph und Schriftsteller die literarische Form des Essais und schuf ein Meisterwerk der Weltliteratur. Es sind leidenschaftliche Plädoyers für die Anwendung des gesunden Menschenverstandes in allen Bereichen des Lebens. In der ersten modernen Gesamtübertragung von Hans Stilett, die 1998 in der >Anderen Bibliothek< bei Eichborn erschien, können sie als Denkanstöße zur Lebenskunst wiederentdeckt werden: jetzt im Taschenbuch bei dtv. - Montaignes Meisterwerk in einer hochwertigen dreibändigen Ausgabe in der hochgelobten ersten modernen Gesamtübersetzung von Hans Stilett
  • Kurztext
    • Montaignes Meisterwerk in einer hochwertigen dreibändigen Ausgabe.
  • Autorenportrait
    • Michel de Montaigne wurde am 28. Februar 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord geboren. Er stammte aus einer reichen Kaufmannsfamilie und genoss eine humanistische Erziehung. Nach dem Studium der Rechte fungierte er von 1557-1570 als Parlamentsrat, zog sich aber nach dem Tod seines Freundes La Boétie in das Turmzimmer seines Schlosses zurück, um zu schreiben. Es folgten Reisen durch Italien, die Schweiz und Deutschland. Von 1582-1585 war er Bürgermeister von Bordeaux. Der große Gelehrte, der sich bewusst von der Schulphilosophie fernhielt, starb am 13. September 1592.