Detailansicht

Kunst und Wir

Schülerbuch 9, Kunst und Wir 5
ISBN/EAN: 9783523268935
Umbreit-Nr.: 470259

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 19, 5 x 26, 0 cm, vierfarbig
Format in cm: 0.7 x 26.4 x 19.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2000
Auflage: 1/2005
€ 22,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Jeder Band der Schülerbücher für das Fach Kunsterziehung vereint ein vielseitiges Themenangebot zu den Lernbereichen Bildnerische Praxis, Kunstbetrachtung, Gestaltete Umwelt, Visuelle Medien und Darstellendes Spiel.Das zeichnet die Reihe aus: - Leicht verständliche Hintergrundinformationen, praxisbezogene Tipps und Anregungen zur Weiterführung und Vertiefung liefern insbesondere auch fachfremden oder neu unterrichtenden Lehrkräften wertvolle Hilfestellungen. Zahlreiche Abbildungen geben einen Überblick über die Entwicklung der Kunst, der wichtigsten Strömungen und des künstlerischen Schaffens. Spannende und handlungsorientierte Arbeitsaufträge lassen ausgewählte Kunstwerke, ihre Entstehungszeit und die Künstler lebendig werden. Wichtige Fachbegriffe aus dem Bereich der bildenden Kunst werden erklärt. Neben dem Einsatz im Unterricht dienen die Schülerbücher auch als Nachschlagewerke, die zum Lesen einladen und zu einem kreativen und produktiven Umgang mit Kunst Inhalt Band 9: - Bildnerische Praxis: Vom Abbild zur Abstraktion, Stimmungsbilder Kunstbetrachtung: Tendenzen der Gegenwart Gestaltete Umwelt: Unser Lebensraum gestern, heute, morgen Visuelle Medien: Kann man Fotos trauen? Darstellendes Spiel: Papiertheater
  • Kurztext
    • Bildnerische Praxis: Vom Abbild zur Abstraktion, Stimmungsbilder ~ Kunstbetrachtung: Tendenzen der Gegenwart ~ Gestaltete Umwelt: Unser Lebensraum gestern, heute, morgen ~ Visuelle Medien: Kann man Fotos trauen? ~ Darstellendes Spiel: Papiertheater