Detailansicht

50 Jahre Seelsorgevereinbarung in Bundesgrenzschutz und Bundespolizei

Religiöses Bekenntnis im neutralen Staat
ISBN/EAN: 9783525570449
Umbreit-Nr.: 8230866

Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., mit einer Abb.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.08.2015
Auflage: 1/2015
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Seit nunmehr 50 Jahren besteht die Vereinbarung über die Seelsorge in Bundesgrenzschutz und Bundespolizei. Die Vereinbarungen regeln die Seelsorge in der Bundespolizei als Teil der kirchlichen Arbeit, die im Auftrag der Kirche von Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorgern ausgeübt wird. Die zunehmenden psychischen Belastungen von Bundespolizistinnen und Bundespolizisten und deren Familien machen die Arbeit der Kirchen heute umso wichtiger. Prominente Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen blicken in diesem Band gemeinsam auf ein halbes Jahrhundert fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat zurück und geben Impulse für die Zukunft.
  • Kurztext
    • Stimmen aus Wissenschaft und Politik zur Seelsorge in Bundesgrenzschutz und Bundespolizei
  • Autorenportrait
    • Dr. Helmut Blanke ist evangelischer Dekan der Bundespolizei. Dr. Hans-Jochen Jaschke ist Weihbischof des Erzbistums Hamburg. Dr. Karl-Hinrich Manzke ist Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe. Pater Jordanus von Sachsen Brand ist katholischer Dekan der Bundespolizei.