Detailansicht

Sicherheit, Frieden und internationale Wirtschaft

Kolleg Politik und Wirtschaft, Unterrichtswerk für die Oberstufe
Laspe, Tanja/Reuter, Reinhard/Ringe, Kersten u a
ISBN/EAN: 9783766168467
Umbreit-Nr.: 1490816

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm: 1 x 26 x 19
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.03.2011
Auflage: 1/2011
€ 25,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Band passt hervorragend für Niedersachsen und Hessen. An aktuellen und dauerhaft relevanten Fallbeispielen werden die Themen des Kerncurriculums umgesetzt. Den Anforderungen an einen kompetenzorientierten Unterricht tragen die Bände in besonderem Maße Rechnung: Zunächst werden die fachspezifischen Methoden und Arbeitstechniken des Faches umfassend und thematisch ins Kapitel integriert auf grafisch hervorgehobenen Seiten bearbeitet. Am Ende jedes Unterkapitels werden dann mithilfe von Übungsklausuren explizit die Kompetenzen eingeübt. Dabei wird im Laufe der zwei Bände mit allen abiturrelevanten Operatoren des Faches Politik (nach den Einheitlichen Prüfungsanforderungen der KMK) gearbeitet, sodass eine optimale Abiturvorbereitung sichergestellt ist. Der Kapitelaufbau entspricht darüber hinaus weiterhin der bewährten Konzeption der Reihe: Materialien und Aufgaben vermitteln grundlegende Kenntnisse und erarbeiten beispielhaft Mechanismen, Wirkungen und Zusammenhänge. Zusammenfassungen sichern grundlegende Fakten. Aus dem Inhalt I. Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik 1. Der Afghanistan-Konflikt: NATO und Bundeswehr in einem neuen Krieg? 2. Herausforderungen in den internationalen Beziehungen 3. Strategien der internationalen Friedenssicherung II. Internationale Wirtschaftsbeziehungen 4. Deutschland im globalisierten Handel 5. Devisenmärkte: Motor oder Zerstörer des Welthandels? 6. Freihandel vs. Protektionismus - die Zukunft des Welthandels In den dazugehörigen Lehrermaterialien sind kurze didaktische Kommentare zu den Kapiteln, Lösungen zu allen Aufgaben und Zusatzmaterialien enthalten. Anhand des ersten Unterkapitelsaus dem Band Politischer Entscheidungsprozess und Soziale Marktwirtschaft können Sie sich einen Eindruck von der Art des neuen Lehrermaterials verschaffen. Zum Öffnen des Lehrermaterials wird ein Browser (Mozilla Firefox ab Version 2.0 (empfohlen) oder Internet Explorer ab Version 6.0) benötigt; ein Internetzugang ist nicht nötig. Das Unterkapitel 1.1 aus Politischer Entscheidungsprozess und Soziale Marktwirtschaft finden Sie zur Ansicht hier.
  • Kurztext
    • Dieser Band wurde für das niedersächsische Kerncurriculum entwickelt. Am Ende jedes Unterkapitels werden in Übungsklausuren mit abiturrelevanten Operatoren die Kompetenzen eingeübt. Auch passend für Hessen und den 2-std. Kurs in Baden-Württemberg.