Detailansicht

Die Krieger des alten Japan

Berühmte Samurai, Ronin und Ninja
ISBN/EAN: 9783938305072
Umbreit-Nr.: 1676479

Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S., 70 s/w Illustr., 31 farbige Illustr.
Format in cm: 2.6 x 21.5 x 16
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 16-99 J.

Erschienen am 15.11.2008
Auflage: 2/2011
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Erzählungen aus 700 Jahren japanischer Geschichte Dem Kampfkunstexperten und Historiker Roland Habersetzer ist es gelungen, die Welt des alten Japan auf fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. In authentischen Erzählungen, die auf historischen Quellen beruhen, werden u. a. Begebenheiten aus dem Leben Minamoto no Yoshitsunes, der "Schwertheiligen" Tsukahara Bokuden und Miyamoto Musashi sowie des "letzten Samurai", Saigô Takamori, dargestellt. Außerdem fi nden sich Berichte über den Aufstand der Christen von Shimabara, den Rachefeldzug der 47 Rônin aus Akô und zahlreiche andere berühmte wie auch nahezu in Vergessenheit geratene Ereignisse der japanischen Geschichte.
  • Kurztext
    • Erzählungen aus 700 Jahren japanischer Geschichte Dem Kampfkunstexperten und Historiker Roland Habersetzer ist es gelungen, die Welt des alten Japan auf fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. In authentischen Erzählungen, die auf historischen Quellen beruhen, werden u. a. Begebenheiten aus dem Leben Minamoto no Yoshitsunes, der "Schwertheiligena?oe Tsukahara Bokuden und Miyamoto Musashi sowie des "letzten Samuraia?oe, Saigô Takamori, dargestellt. Außerdem fi nden sich Berichte über den Aufstand der Christen von Shimabara, den Rachefeldzug der 47 Rônin aus Akô und zahlreiche andere berühmte wie auch nahezu in Vergessenheit geratene Ereignisse der japanischen Geschichte.
  • Autorenportrait
    • Roland Habersetzer Geboren 1942 in Straßburg, praktiziert seit 1957 asiatische Kampfkünste. Bereits 1961 erhielt er den 1. Dan und wurde so zu einem der ersten französischen "Schwarzgurte" im Karate. 2006 wurde ihm in Japan von O-Sensei Tsuneyoshi Ogura (Schüler von Yamaguchi Gôgen und Gima Makoto) der 9. Dan, Hanshi, verliehen, sowie der Titel eines Sôke (Tengu ryû). Roland Habersetzers Werk auf dem Gebiet der Kampfkünste umfaßt über 70 Bücher. Seine in mehrere Sprachen übersetzten Werke gelten in vielen Ländern als historisches, technisches und pädagogisches Standardwerk.