Detailansicht

Bau- und Architektenrecht

Kommentar, Mit Online-Ausgabe
ISBN/EAN: 9783804118430
Umbreit-Nr.: 6349513

Sprache: Deutsch
Umfang: 2164 S.
Format in cm: 7 x 24.7 x 17.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.12.2014
Auflage: 2/2015
€ 179,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ob es um die Vorbereitung und Durchführung eines Bauprojektes geht oder um die erfolgreiche Abwicklung eines Bauprozesses: profitieren Sie von den verlässlichen und praxisnahen Lösungen, die Ihnen dieser Kommentar aufzeigt. Immer mit Blick auf die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung bringen die Autoren dabei ihre Erfahrungen aus der täglichen Berufspraxis ein. Neben einer umfassenden Kommentierung der <br /><br /> 631 ff. BGB werden die baurechtsrelevanten Aspekte folgender Vorschriften erläutert und wichtige Schnittstellen berücksichtigt: BGB (u.a. AT, <br /><br /> 705 ff.) VOB/B ZPO (u.a. selbständiges Beweisverfahren) BauFordSiG MaBV VOB/A HOAI Grundstrukturen des Bauplanungs- und -ordnungsrecht Alle wichtigen Gesetzesänderungen wie die neue HOAI 2013 und die Änderungen der VOB sind berücksichtigt. Aus den Besprechungen zur Vorauflage: '.den Herausgebern und ihrem Autorenteam ist es gelungen, das Baurecht strukturiert aufzuarbeiten und sämtliche Fragen, die den mit dem Baurecht Befassten interessieren, hinreichend zu beantworten.aufgrund dieses baurechtlichen 'Rundumschlags' ist der Kommentar in der umfangreichen baurechtlichen Kommentarliteratur ein Novum, das jedem Baurechtler zum Kauf empfohlen werden kann.' RAin und FAin für Bau- u. Architektenrecht Dr. Iris Oberhauser, in BauR 2012, 597 'Auf diesen blau-roten Ziegel kann man bauen: er ist sehr solide und von bester Qualität.' RA und FA für VerwaltungsR Dr. Christian Braun, in BauR 2012, 200 'Der Kommentar wird der Herausforderung gerecht, die nahezu unübersehbare Vielfalt der Arbeitsgrundlagen eines Baurechtspraktikers in einen Block zu gießen.' RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Gunther Knoche, in BauR 2012, 1065 Die Herausgeber: Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M., Lehrstuhl für deutsches und europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Konstanz, Direktor des Instituts für Baurecht Freiburg e.V., Autor und Referent zu zivil- und baurechtlichen Fragestellungen. Henning von Berg, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Köln, Autor und Referent zu baurechtlichen Fragestellungen.