Detailansicht

Señor Herreras blühende Intuition

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783462321739
Umbreit-Nr.: 132985

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 1.88 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.02.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein turbulenter Roman über Wahrheit und Phantasie, Schein und Sein, Yoga und Dichtung so poetisch, witzig und schräg wie ein Film von Pedro AlmodóvarEin Schriftsteller zieht sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurück. Doch sonderbarerweise scheint alles, was er dort erlebt, aus einem seiner Romane zu stammen. Der Koch des Klosters, ein ehemaliger Matador, bestärkt den Schriftsteller noch darin, dass er alles schon vorhergesehen hat.Im Verlauf der turbulenten Geschichte schaukeln sich die beiden immer weiter in eine alternative Wirklichkeit hinein, bei der am Schluss aus einer spanischen Zisterzienser-Nonne eine deutsche Textildesignerin wird, die ein Problem mit der Mafia hat. Oder ist es vielleicht wirklich so?
  • Kurztext
    • Ein turbulenter Roman uber Wahrheit und Phantasie, Schein und Sein, Yoga und Dichtung - so poetisch, witzig und schrag wie ein Film von Pedro Almodovar. Die Sache lief endgltig aus dem Ruder, als Seor Herrera in seinem deutlich zu klein gewordenen Matador-Gewand vor dem Gatter eines krftigen schwarzen Stieres stand. Denn er war partout nicht davon abzubringen, Leo Renz - Schriftsteller und momentan Herreras Gast - leibhaftig in die Kunst des Stierkampfes einzufhren. Und bei einer Corrida ist das Stren des Stieres unvermeidlich. Dabei hatte sich Renz eigentlich mit der Absicht in ein abgelegenes andalusisches Kloster zurckgezogen, eine mglichst allumfassende Langeweile zu durchleben. Sein Herz benahm sich seit geraumer Zeit selbst wenn er schlief, als msse er gerade ber ein Minenfeld flchten. Da schienen so ein Retreat im Schweigekloster und ein bisschen Yoga gerade das richtige. Auerdem, da war er sich sicher, wrde die minimale Ereignisdichte zu einem maximalen Kreativittsschub fhren. Und vielleicht sogar die Arbeit an seinem Roman voranbringen. Allerdings hatte er die Rechnung ohne Seor Herrera gemacht, den Koch und Gsteverwalter. Denn schon an seinem ersten Abend lieferte Herrera seinem brigens einzigen Gast im Zitronengarten des Klosters eine Reihe von Indizien dafr, dass an Schwester Ana Maria irgendwas faul sei. Und pltzlich muss sich Renz eines ziemlich blen Verdachts erwehren: Denn auch in seinem Roman geht es um eine Nonne mit Doppelleben
  • Autorenportrait
    • Linus Reichlin, geboren 1957, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein Debüt Die Sehnsucht der Atome erhielt er 2009 den Deutschen Krimipreis. Der Roman Der Assistent der Sterne wurde zum "Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 (Sparte Unterhaltung)" gewählt. Es folgten die Romane Das Leuchten in der Ferne (2012), In einem anderen Leben (2014), Keiths Probleme im Jenseits (2019) und zuletzt Señor Herreras blühende Intuition (2021).