Detailansicht

Der Streit ums Erbe

Wie Sie Ihre Interessen wahren und Konflikte vermeiden - Spannende Fälle aus der Praxis zeigen, worauf es ankommt, Mit Online-Service, stern-Ratgeber
ISBN/EAN: 9783709303283
Umbreit-Nr.: 1433400

Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S.
Format in cm: 1.2 x 21.1 x 14.7
Einband: Paperback

Erschienen am 28.03.2011
Auflage: 1/2011
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie Erben Geld und Nerven sparen Erfreut nehmen Erben die Nachricht vom ihnen zustehenden Nachlass auf, nur um festzustellen, dass das an sich positive Ereignis mit ärgerlichen Konsequenzen verbunden ist: unklare Testamente, zahlreiche Miterben oder komplizierte Familienkonstellationen - es gibt viele Gründe, warum es zum Streit ums Erbe kommt. Die Fachanwälte Ludger Bornewasser und Bernhard F. Klinger beschreiben anhand realer Beispiele typische Konflikte und zeigen, welche Auswirkungen diese auf den Nachlass und die Angehörigen haben und wie man sie vermeiden kann. Hinweise zur Erstellung eines Testaments und Informationen über Pflichtteil, Vermächtnis oder Erbschaftsteuer machen das Buch zu einem Ratgeber für jene, die Streit unter ihnen nahestehenden Menschen vermeiden möchten. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
  • Kurztext
    • Wie Erben Geld und Nerven sparen Erfreut nehmen Erben die Nachricht vom ihnen zustehenden Nachlass auf, nur um festzustellen, dass das an sich positive Ereignis mit ärgerlichen Konsequenzen verbunden ist: unklare Testamente, zahlreiche Miterben oder komplizierte Familienkonstellationen - es gibt viele Gründe, warum es zum Streit ums Erbe kommt. Die Fachanwälte Ludger Bornewasser und Bernhard F. Klinger beschreiben anhand realer Beispiele typische Konflikte und zeigen, welche Auswirkungen diese auf den Nachlass und die Angehörigen haben und wie man sie vermeiden kann. Hinweise zur Erstellung eines Testaments und Informationen über Pflichtteil, Vermächtnis oder Erbschaftsteuer machen das Buch zu einem Ratgeber für jene, die Streit unter ihnen nahestehenden Menschen vermeiden möchten.
  • Autorenportrait
    • Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht, Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor, Dozent an der Hagen Law School.