Detailansicht

Salzburger Jahrbuch für Politik 2018

Salzburger Jahrbuch für Politik Jahr 2018 - Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 072,1
ISBN/EAN: 9783205208648
Umbreit-Nr.: 6120431

Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S., 20 s/w Fotos
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.02.2019
Auflage: 1/2019
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das "Salzburger Jahrbuch für Politik" erschien zum ersten Mal 1999. Herausgegeben vom Politikwissenschafter Herbert Dachs und vom Leiter des Salzburger Landespressebüros Roland Floimair leistete es für Österreich Pionierarbeit, indem hier über zwei Jahrzehnte hinweg im Zwei-Jahres-Rhythmus eine regelmäßige, systematische, wissenschaftlich fundierte und dabei allgemein verständlich formulierte Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Politik eines Bundeslandes erfolgte. Andere Bundesländer (Burgenland, Kärnten, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien) folgten dem Salzburger Beispiel und brachten eigene Jahrbücher heraus, was die Einstellung des Projektes 2010 umso bedauerlicher erscheinen lässt.Ausgehend von der Überlegung, dass regionale (und lokale) Politik trotz zunehmender Globalisierung und europäischer Integration nach wie vor - nicht zuletzt als identitätsstiftender Faktor - ihre Bedeutung hat, wurde 2017 ein neuer Anlauf gestartet, das "Salzburger Jahrbuch für Politik" wiederzubeleben.
  • Kurztext
    • Hintergrundanalysen zur Salzburger Politik
  • Autorenportrait
    • Franz Wieser, studierte Politikwissenschaften an den Universitäten Salzburg und Lyon. Das Masterstudium Public Management absolvierte er an der Salzburg Management Business School. Seit 2015 ist er Chefredakteur und Leiter des Landes-Medienzentrums Salzburg.