Detailansicht

11 Irrtümer über Kennzahlen

eBook - Mit den richtigen Erkenntnissen führen
ISBN/EAN: 9783658248130
Umbreit-Nr.: 6895795

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 3.92 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.02.2019
Auflage: 2/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Dieses Buch räumt auf mit Kennzahlen-Illusionen und zeigt Ihnen, wie Sie Kennzahlen richtig einsetzen, um die Entwicklung Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung zu unterstützen.<br> Wer ein Unternehmen oder eine Abteilung sicher in die Zukunft führen will, muss wissen, wohin die Reise geht und ob der Kurs stimmt. Genau das leisten Kennzahlen: Sie helfen bei der zuverlässigen Standortbestimmung und dienen als Frühwarnsystem für jedes Unternehmen, jede Branche, jeden Funktionsbereich. Als unverzichtbare Hilfsmittel für Führungskräfte und Unternehmer reduzieren Kennzahlen das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Zahlen und dienen damit als Grundlage für Planung, Steuerung und Entscheidung.</p><p>Für die 2. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert. </p>
  • Kurztext
    • Dieses Buch raumt auf mit Kennzahlen-Illusionen und zeigt Ihnen, wie Sie Kennzahlen richtig einsetzen, um die Entwicklung Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung zu unterstutzen. Wer ein Unternehmen oder eine Abteilung sicher in die Zukunft fuhren will, muss wissen, wohin die Reise geht und ob der Kurs stimmt. Genau das leisten Kennzahlen: Sie helfen bei der zuverlassigen Standortbestimmung und dienen als Fruhwarnsystem - fur jedes Unternehmen, jede Branche, jeden Funktionsbereich. Als unverzichtbare Hilfsmittel fur Fuhrungskrafte und Unternehmer reduzieren Kennzahlen das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Zahlen und dienen damit als Grundlage fur Planung, Steuerung und Entscheidung.Fur die 2. Auflage wurde das Werk vollstandig aktualisiert. 
  • Autorenportrait
    • <div><i>Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring</i>&nbsp;lehrt Betriebswirtschaftslehre an der SRH Hochschule Heidelberg, Campus Calw sowie anderen Hochschulen. Sie führt ein Herausgeber- und Redaktionsbüro und ist als Fachjournalistin und Referentin spezialisiert auf die Themen GmbH, Steuern und Personal. Sie ist Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Existenzgründung und Unternehmensnachfolge.</div><div><br></div><div><i>Prof. Dr. Andreas Schlageter</i>&nbsp;lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Seine Fachschwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmensführung, Strategisches Management, Unternehmensorganisation, Kostenrechnung und Controlling.</div><div><br></div><div><i>Prof. Dr. habil. Stephan Schöning</i>&nbsp;ist Professor für ABWL und Finance an der SRH Hochschule Heidelberg, Campus Calw sowie regelmäßiger Gastdozent an der Marmara Universität Istanbul. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bankenregulierung, Risikomanagement von Banken und Unternehmen sowie Unternehmensfinanzierung.</div>