Detailansicht

Bildräume/Raumbilder

Studien aus dem Grenzbereich von Raum und Bild, Regensburger Studien zur Kunstgeschichte 26
ISBN/EAN: 9783795432331
Umbreit-Nr.: 1228737

Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S., 126 s/w Illustr., 30 farbige Illustr., zah
Format in cm: 2.5 x 24.5 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.07.2017
€ 59,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bild und Raum sind in der Analyse historischer Objekte und Konstellationen kaum voneinander zu trennen, sondern durchdringen sich vielmehr notwendigerweise wechselseitig und interagieren: Bilder wirken in und auf den Raum, Räume werden maßgeblich von Bildern konstituiert und bestimmen unser Verhältnis zu ihnen. Der Sammelband untersucht anhand historischer Fallbeispiele die Potentiale verschiedener Raum- und Bildbegriffe für die Deutung einzelner Kunstwerke. Bild und Raum werden zudem als komplexe Sinnstrukturen aufgefasst, deren Realisierung auf das konkrete Handeln und Wahrnehmen der jeweiligen Akteure, seien es nun Maler, Architekten, Schauspieler, Auftraggeber, Museumsbesucher oder Kuratoren, angewiesen ist. Die Beiträge des Bandes sind zu drei thematischen Gruppen geordnet: Die Räumlichkeit der Bilder. Raumstrukturen in zweidimensionalen Medien (I), Translationen und Interventionen. Orte - Räume - Bildmotive (II), Die Bildlichkeit der Architektur. Bauten und ihre Bilder (III).