Detailansicht

Klang-Kätzchen & Trommel-Specht

Mini-Musik-Projekte für Krippenkinder mit Bilderbuch-Geschichten, Liedern & Spielangeboten
ISBN/EAN: 9783867023146
Umbreit-Nr.: 7526305

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format in cm: 3.3 x 33.2 x 25
Einband: Ringbuch

Erschienen am 03.03.2015
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Ganzheitliche Musik- und Sprachförderung für die Allerkleinsten Dieser Ordner begeistert durch sieben altersdifferenzierte Musikprojekte - jeweils unterteilt in zwei bis drei Mini-Angebote, die komplette Stundenbilder enthalten und sofort in die Praxis umsetzbar sind. Durch methodisch-didaktisch ausgearbeitete Musik und Sprachangebote werden schon die Kleinsten nach Bildungsplan gefördert; Lieder, Spiele und Didaktik machen den Ordner zu einem wertvollen Komplettpaket, 20 ganzseitige Bilderbuchillustrationen zum Herausnehmen unterstützen die sprachliche Vermittlung. Mit vielen Variationsmöglichkeiten sowie Infos rund um den Einsatz von Instrumenten. Ob zur Begrüßung, vor dem Schlafen oder beim Spiel: Die gleichnamige CD mit 13 Liedern, Bewegungsmusik und kleinen Tänzen ist die perfekte Ergänzung der Mini-MusikProjekte aus dem Ordner.
  • Kurztext
    • Musikprojekte verbinden spielerisch Sprachförderung mit Musik. Spielgeschichten, Reime und Lieder führen durch die Handlung des jeweiligen Projektes, herausnehmbare Bilderbuchillustrationen geben zusätzliche Sprachförderimpulse. Die gleichnamige CD mit allen Liedern, Bewegungsmusiken und Tänzen aus den Musikprojekten ergänzt den Ordner ideal.
  • Autorenportrait
    • Sabine Hirler ist Rhythmik- und Musikpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, sowie erfolgreiche Fachbuch-, Kinderbuch,- und Kinderliedautorin. Ausgebildet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart unterrichtet sie Gitarre, Blockflöte und Rhythmikgruppen in verschiedenen Altersstufen. Mit geistig und körperlich behinderten Kindern und Erwachsenen arbeitet sie seit vielen Jahren therapeutisch im Rhythmikunterricht. Ebenfalls arbeitet sie in ihrer eigenen pädagogisch-therapeutischen Praxis mit Kindern unterschiedlicher Problemfelder. Sie unterrichtet als Dozentin und Lehrbeauftragte für Rhythmik und Musik in der Ausbildung von Heilerziehungspflegern, Sonderpädagogen und Heilpädagogen (aktuell). Außerdem hält sie seit vielen Jahren Fortbildungskurse und Vorträge für Pädagogen und Therapeuten aus unterschiedlichen Bereichen. Um eine möglichst homogene methodisch-didaktische Umsetzung der rhythmisch-musikalischen Spielkomplexe im Unterricht zu gewährleisten, schreibt sie die Kindergeschichten zu ihren Büchern selbst. Aus dieser Arbeit entstand ein weiteres Tätigkeitsfeld als Kinderbuchautorin. Bücher und Tonträger von Sabine Hirler Sabine Hirler/Edith Penz: Rhythmikspiele - ""Hand und Fuß, die können tanzen"" Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung, Seelze/Velber, 1995, Buch DIN A 4, 112 Seiten, 2. Auflage 1997, mit einem Vorwort von Karl Lorenz Sabine Hirler: ""Kinder brauchen Musik, Spiel und Tanz"" Ökotopia Verlag, Münster 1998, 124 Seiten, 4. Auflage 2003 Sabine Hirler: CD ""Kinder brauchen Musik, Spiel und Tanz"" mit allen Liedern, vielen Tänzen und Bewegungsmusiken, 34 Titel, Ökotopia Verlag, Münster, 1998, 5. Auflage Sabine Hirler: ""Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik"" Verlag Herder, Freiburg 1999, 160 Seiten, 5. überarbeitete Auflage Februar 2003 , mit einem Vorwort von Prof. Dr. H.-G. Bastian Sabine Hirler: ""Weiche Tatze- Schmusekatze"" 28 Rhythmisch-musikalische Lieder, Reime und fantasievolle Spiele, Igel-Records/Aktive Musik, Dortmund, 1999, 64 Seiten, Liederbuch mit Illustrationen, für Kinder von 2 bis 6 Jahren mit Spielanleitungen und Gitarrengriffen Sabine Hirler: CD und MC ""Weiche Tatze-Schmusekatze"" Rhythmischmusikalische Lieder, Reime und fantasievolle Spiele, über 50 Minuten Spaß und Unterhaltung, IgelRecords/Aktive Musik, 28 Titel, Dortmund 1999 Sabine Hirler: ""Hämmern, Tippen, Feuerlöschen"" MitSpielAktionen, Geschichten, Lieder und Tänze rund um die Berufswelt, 140 S. gebunden, Ökotopia Verlag 2001, Münster Sabine Hirler: ""Hämmern, Tippen, Feuerlöschen"" spannende und lustige Lieder, Tänze und Geschichten rund um die Berufswelt, ca. 70 Min. Jewelcase, Ökotopia Verlag 2001, Münster Sabine Hirler: ""Wie tanzt der Mond?"" Fantastische Geschichten mit Musik, Spiel und Tanz erleben, Verlag Kallmeyer 2002, ca. 170 S. inkl. CD, Seelze/ Velber Sabine Hirler: ""Leons fantastische Reise"" Bilderbuch mit Illustrationen von Karoline Kehr, Verlag Coppenrath 2002, Münster, 32 S., inkl. Stirnband ""Sensofon"" im Buch Sabine Hirler: CD und MC ""Piraten-Lili auf großer Fahrt"" Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik, Verlag Jumbo- Neue Medien, Hamburg, Alle Lieder und Reime aus dem Buch ""Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik"", Verlag Herder" Homepage: http://www.sabinehirler.de/ EMail: info@sabinehirler.de