Detailansicht

Das PostNuke Kompendium

Xpert.press
Gossmer, Markus/Schumacher, Michael/Schauperl, Andreas u a
ISBN/EAN: 9783540219422
Umbreit-Nr.: 1564538

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 355 S., 30 s/w Illustr., 355 S. 30 Abb.
Format in cm: 2.5 x 24 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.04.2005
Auflage: 1/2005
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabePraxis.- Was ist PostNuke?.- Installation einer Webserver-Umgebung.- Die PostNuke-Installation.- Umgang mit PostNuke.- Konzepte.- Sicherheit.- Blöcke.- Module.- Xanthia-Themes.- Die PostNuke-Verzeichnisstruktur.- Datenbank-Tabellen einer PostNuke-Installation.- Multisites.- Troubleshooting, Backup und Recovery.- pnmini.- Performance & Tuning.- Das PostNuke-CVS.- Sprachpakete und Sprachentabelle.- Tipps & Tricks zu PostNuke.- Programmierung.- Die PostNuke-Programmierung.- Smarty.- Die PostNuke-API.- PostNuke 0.760.- Begriffe.- Links.
  • Autorenportrait
    • Markus Gossmer studierte Informatik an der Universität Stuttgart. Während seines Studiums war er als Software-Entwickler, später als Manager einer Software-Entwicklungsabteilung tätig. Der Spezialist im Bereich Internet-Technologien und Telekommunikation ist heute selbständiger Unternehmer. Die Mitautoren dieses Buches sind seine langjährigen Kollegen. Nach seinem Abschluss zum Staatl. gepr. Informatiker ist Andreas Schauperl heute als Software-Entwickler tätig und betreut unter anderem eine PostNuke-Seite. Michael Nagy war während seines Informatik-Studiums als Web-Admin tätig. Neben seiner Tätigkeit als Software-Entwickler administriert und programmiert er heute diverse PostNuke-Seiten. Michael Schumacher ist Student der Informatik an der Universität Stuttgart und beteiligt sich an der Konzeption von PostNuke-Seiten.