Detailansicht

Die Meere in uns

Eine psychologische Untersuchung über das Meer als Bedeutungsraum, Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie 17
ISBN/EAN: 9783825506285
Umbreit-Nr.: 1925035

Sprache: Deutsch
Umfang:
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: Paperback

Erschienen am 18.02.2015
Auflage: 1/2015
€ 19,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Es gibt nicht nur "das Meer in mir", wie der Titel eines spanischen Films besagt, sondern viele verschiedene "Meere" in jedem von uns. Die empirische Studie in diesem Buch zeigt die erstaunliche Vielfalt an Bedeutungen, die wir heute mit der maritimen Umgebung verbinden: ein Ruhe-Ort, eine Heilquelle, ein Symbol der Freiheit, ein Urlaubsort, eine unkontrollierbare Gefahr. Am Anfang nimmt der Autor seine Leser mit auf eine Entdeckungsreise in unterschiedliche Diskursfelder wie Literatur, Geschichte, Tiefen- und Geopsychologie, immer auf der Suche nach Spuren, die das Spannungsreiche und sich ständig wandelnde Verhältnis der Menschen zum Meer thematisieren. Anschliessend taucht man in die maritimen Bedeutungsräume der 44 Versuchspersonen ein, 12 Kategorien, die anhand eindrucksvoller Zitate dargestellt werden. Aus der theoretischen und empirischen Annäherung sucht der Autor eine Synthese, in der mit Hilfe eines "psychomaritimen Modells der Meereswahrnehmung und -wirkung" das ambivalente Erleben und Verhalten gegenüber der See beleuchtet werden soll. Die abschliessende Betrachtung der psychomaritimen Vorgänge unmittelbar vor und nach der Flutkatastrophe in Südostasien deutet an, wie dieses Buch zu einem besseren Verständnis dieser und ähnlicher Prozesse der Menschen im Umgang mit dem Meer beitragen kann.
  • Autorenportrait
    • Der Autor studierte Psychologie an der Ludwig-Maximillians-Universität München (Diplomstudiengang) und an der Universidad de La Laguna (Spanien) ab. Diplom im Januar 2006 in München. Er absolvierte ein Ausbildung zum Stressverhaltens-Trainer und bietet demnächst voraussichtlich Entspannungs- und Stressmanagementkurse am Meer an.