Detailansicht

CoronaX by Musterbrecher

eBook - Lernen in der Krise für danach
ISBN/EAN: 9783867746656
Umbreit-Nr.: 9255356

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 1.36 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 31.07.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Jede Krise provoziert Reflexe im Umgang mit ihr. In den aktuellen Ereignissen rund um Corona lassen sich viele Muster beobachten, die auf dem Weg in eine "neue Normalität" die gängige Managementlogik reproduzieren. So ist zwar überall vom "Fahren auf Sicht" und von Experimenten die Rede, doch mehrheitlich wird das getan und erwartet, was man schon immer gemacht hat: planen, steuern, kontrollieren.Aber wie fest ist das Steuer in einer Krise wie dieser wirklich in unser aller Hand? Welche Strukturen verändert Corona unternehmerisch, gesellschaftlich, kulturell? Wie steht es um die Kunst, die Krise zu drehen? Auf der Grundlage von 20 Jahren Musterbrecher-Forschung und -Praxis blicken die Autoren Stefan Kaduk und Dirk Osmetz auf das Krisengeschehen und reflektieren es anhand der Leitbegriffe aus ihrem Buch MusterbrecherX.Im Mai 2020 gestartet als regelmäßig aktualisierte E-Book-Serie im Online-Shop des Murmann Verlags, präsentieren die Autoren nun das vollständige E-Book. Dabei unternehmen sie den Versuch eines kritisch-sortierenden Blicks auf eine komplexe Herausforderung und skizzieren Ansatzpunkte, wie sich der gängige Slogan "Krise als Chance" mit Inhalt füllen lässt.
  • Kurztext
    • Jede Krise provoziert Reflexe im Umgang mit ihr. In den aktuellen Ereignissen rund um Corona lassen sich viele Muster beobachten, die auf dem Weg in eine &quote;neue Normalitat&quote; die gangige Managementlogik reproduzieren. So ist zwar uberall vom &quote;Fahren auf Sicht&quote; und von Experimenten die Rede, doch mehrheitlich wird das getan und erwartet, was man schon immer gemacht hat: planen, steuern, kontrollieren. Aber wie fest ist das Steuer in einer Krise wie dieser wirklich in unser aller Hand? Welche Strukturen verndert Corona - unternehmerisch, gesellschaftlich, kulturell? Wie steht es um die Kunst, die Krise zu drehen? Auf der Grundlage von 20 Jahren Musterbrecher-Forschung und -Praxis blicken die Autoren Stefan Kaduk und Dirk Osmetz auf das Krisengeschehen und reflektieren es anhand der Leitbegriffe aus ihrem Buch MusterbrecherX. Im Mai 2020 gestartet als regelmig aktualisierte E-Book-Serie im Online-Shop des Murmann Verlags, prsentieren die Autoren nun das vollstndige E-Book. Dabei unternehmen sie den Versuch eines kritisch-sortierenden Blicks auf eine komplexe Herausforderung und skizzieren Ansatzpunkte, wie sich der gngige Slogan &quote;Krise als Chance&quote; mit Inhalt fllen lsst.
  • Autorenportrait
    • Stefan Kaduk, geb. 1970, studierte Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften an der LMU und promovierte 2002 an der Universität Basel. Von 2001 bis 2012 war er in Forschung und Lehre am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München und als Lehrbeauftragter an verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen tätig. Dirk Osmetz hat langjährige Führungserfahrung als Fallschirmjägeroffizier bei der Bundeswehr, ist Diplomingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik sowie Wirtschaftingenieur. Er promovierte in Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr in München. Er war Partner einer Managementberatung in München, Lehrbeauftragter an diversen Universitäten und Fachhochschulen bevor er 2007 gemeinsam mit Stefan Kaduk die Musterbrecher® Managementberater gründete. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie der sinnvolle Musterbruch in Organisationen inmitten allgegenwärtiger Sachzwänge gelingen kann. Sie treten als Key-Note-Speaker und Moderator auf Managementkonferenzen auf und begleitet Unternehmen bei der konkreten Arbeit am Musterbruch. Zusammen haben sie drei Bücher in jeweils mehreren Auflagen veröffentlicht und die Dokumentation "Musterbrecher Der Film" produziert.