Detailansicht

Die Aachener Marienkirche

Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte, Der Aachener Dom in seiner Geschichte 1
ISBN/EAN: 9783795428013
Umbreit-Nr.: 6104307

Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S., 29 s/w Illustr., 89 farbige Illustr.
Format in cm: 2.5 x 28.5 x 21.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.06.2014
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im 1200. Todesjahr Karls des Großen 2014 kommt dem Aachener Dom als einem der geschichtsträchtigsten Bauwerke Europas ein besonderes Interesse zu. Ihm gilt die neue Reihe. Der erste Band präsentiert alle bekannten frühmittelalterlichen Schriftquellen zu der um 800 von Karl dem Großen zu Ehren Marias errichteten Kirche und beleuchtet erstmals umfassend deren Frühgeschichte aus archäologischer und historischer Perspektive.
  • Autorenportrait
    • Herausgeber: Harald Müller, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte an der RWTH Aachen University. Clemens M. M. Bayer, Historiker und Philologe (Bonn). Max Kerner, Historiker, lehrte lange Jahre mittelalterliche Geschichte an der RWTH Aachen University. Autoren: Clemens M.M. Bayer, Bonn; Lioba Geis, Köln; Max Kerner, Aachen; Tanja Kohlberger-Schaub, Aachen; Judith Ley, Aachen; Uwe Lobbedey, Münster; Harald Müller, Aachen; Frank Pohle, Aachen; Sebastian Ristow, Köln; Andreas Schaub, Aachen; Sebastian Scholz, Zürich