Detailansicht

Mit Kita-Eltern kooperieren

Konstruktivistische, systemische und differenzsensible Perspektiven
ISBN/EAN: 9783525711514
Umbreit-Nr.: 5158210

Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S., 17 Fotos, 6 Tabellen und 25 Methodenbauste
Format in cm: 2 x 23.2 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.01.2019
Auflage: 1/2019
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesstätte wird oft als sehr herausfordernd erlebt. Veronika Verbeek zeigt auf, welche Wege sich auftun, wenn die pädagogische Fachkraft die Kooperation zwischen Kita und Familie mit einem systemisch-konstruktivistischen Blick betrachtet und mit den vielfältigen Ausgestaltungen von Familie und Erziehung kompetent umgeht. Systemisch-konstruktivistische Ideen und Grundhaltungen, Grundwissen zu Diversitätskompetenz in Bezug auf Milieu, Gender und Inklusion werden mittels zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht. Ausgewählte Methoden für die Kita-Eltern-Kooperation können bei der praktischen Umsetzung helfen.
  • Kurztext
    • Gelingende Elternkooperation in der Kita - mit einem systemisch-konstruktivistischem Blick auf Unterschiede
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Veronika Verbeek, Dipl.-Psych., vertritt an der Hochschule Koblenz das Lehrgebiet Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und Kindheitswissenschaften. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Weiterbildung von Erzieher*innen, Heilpädagog*innen und Studierenden in systemischem und konstruktivistischem Denken. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt u. a. im Bereich der überfachlichen Kompetenzentwicklung pädagogischer Fachkräfte.