Detailansicht

CBASP - Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy

eBook - Chronische Depressionen effektiv behandeln
ISBN/EAN: 9783955714673
Umbreit-Nr.: 8697445

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 1.08 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.10.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Hinter dem Begriff "Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) verbirgt sich eine der interessantesten Neuentwicklungen der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Ansatz integriert behaviorale, kognitive, psychodynamische sowie interpersonelle Strategien und gilt weltweit als der einzige Therapieansatz, der speziell für chronisch depressive Patienten und Patientinnen konzipiert wurde. Im Buch geht es neben der Entstehung und typischen Merkmalen des CBASP um die Rolle des Therapeuten, die in diesem Ansatz zentral ist, Fallbeispiele und Umsetzung im therapeutischen Alltag. Dieses Buch ist ein weiterer Band aus der Reihe "Therapeutische Skills kompakt, in der Theorie und Praxis einzelner Therapieformen fundiert und kurzweilig vorgestellt werden.
  • Kurztext
    • Hinter dem Begriff "Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) verbirgt sich eine der interessantesten Neuentwicklungen der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Ansatz integriert behaviorale, kognitive, psychodynamische sowie interpersonelle Strategien und gilt weltweit als der einzige Therapieansatz, der speziell für ...
  • Autorenportrait
    • James P. McCullough, Professor für Psychologie und Psychiatrie an der Virginia Commonwealth University. Als Begründer des CBASP-Ansatzes hat er über 300 chronisch Depressive selbst behandelt.<br /><br />PD Dr. Elisabeth Schramm arbeitet als Klinische Psychologin in leitender Position am Universitätsklinikum Freiburg und als Psychotherapeutische Supervisorin.<br /><br />Dr. Kim Penberthy ist Klinische Psychologin am Contemplative Science Center der Universität in Virginia.