Detailansicht

Schienenfahrzeugdynamic

VDI-Buch
ISBN/EAN: 9783540434290
Umbreit-Nr.: 1097417

Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 341 S., 155 s/w Illustr., 155 s/w Zeichng.
Format in cm: 2.4 x 24.1 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 14.04.2003
€ 229,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mit der Renaissance des Schienenverkehrs hat das Spezialgebiet "Schienenfahrzeugdynamik" an Bedeutung gewonnen. Auf entsprechendes Interesse wird das erste Buch im deutschsprachigen Raum stoßen, das hier seinen Schwerpunkt hat. Obwohl es auf der Vorlesung "Schienenfahrzeugdynamik" an der TU Berlin basiert und Vorkenntnisse bezüglich Mechanik, Schwingungslehre und angewandter Mathematik voraussetzt, spricht es auch den Praktiker an. Das Buch behandelt die Vertikaldynamik bis hin zu Komfortbetrachtungen und die Lateraldynamik so weit, daß dem Leser ein Verständnis der Stabilität von Schienenfahrzeugen möglich ist. Den Vorgängen im Kontakt Rad/Schiene wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es enthält die jüngsten Erkenntnisse aus Forschung und Bahnpraxis. Die Autoren gehen detailliert auf die spezielle Terminologie der Schienenfahrzeugdynamik und benachbarter Fachgebiete ein.
  • Kurztext
    • Dieses Buch zur Dynamik von Schienenfahrzeugen entstand aus den Manuskripten zur gleichnamigen Lehrveranstaltung an der TU Berlin. Es wendet sich an Studenten im Hauptstudium mit Vorkenntnissen der Mathematik und Mechanik und an Ingenieure aus der Praxis. Ausführlich werden alle wichtigen Phänomene der Lauftechnik von Schienenfahrzeugen abgeleitet und erläutert. Das Buch enthält aber auch neue Erkenntnisse aus Forschung und Bahnpraxis. Schwerpunkt sind die Darstellung der komplexen Vorgänge im Rad-Schiene Kontakt, die zum Verständnis der Probleme der Laufstabilität von Schienenfahrzeugen unverzichtbar sind. Der Leser soll am Ende in der Lage sein, die Hintergründe von Rechenprogrammen zu verstehen, die heute in der Praxis im Einsatz sind.