Detailansicht

TVöD Kommentar inkl. Lexikon Arbeitsrecht ö.D.

Tarif- und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
Faber, Bernhard/Ewinger, Hildegard/Hecht, Diana u a
ISBN/EAN: 9783807305059
Umbreit-Nr.: 9305049

Sprache: Deutsch
Umfang: 12600 S., In 8 Ordnern mit Lexikon Arbeitsrecht ö.
Format in cm:
Einband: Loseblatt

Erschienen am 06.08.2008
Auflage: 1/2008
€ 730,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Umfassender und praxisgerechter Kommentar Mit dem TVöD für Bund und Kommunen bestimmt ein modernes Tarifrecht die Personalarbeit im öffentlichen Dienst. Der rehm-Kommentar unterstützt Sie bei der Anwendung in absolut praxisgerechter Form. Die Online-Ausgabe enthält die vollständigen Texte des TVöD sowie der Überleitungstarifverträge und sonstigen ergänzenden Tarifverträge. Im Tabellenteil finden Sie alle Entgelttabellen sowie sämtliche Hilfstabellen übersichtlich sortiert. Anschauliche Beispiele, Übersichten und Muster Die Tarifverträge sind umfassend erläutert. Anschauliche Beispiele oder Übersichten ermöglichen einen schnellen Praxiseinstieg. Die Erläuterungen werden stets aktualisiert und ergänzt. Auch die Spartentarifverträge erörtern die Autoren: z. B. für die Bereiche Verwaltung - TVöD-V -, Krankenhäuser - TVöD-K und -B, TV Ärzte/VKA -, Versorgung - TV-V - und Sparkassen - TVöD-S -. Außerdem erläutern die Experten die Ausbildungstarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie weitere arbeitsrechtliche Regelungen, u.a. zum Kündigungsschutz oder dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Mit den zahlreichen Mustern von Arbeits- und Ausbildungsverträgen und einem stets aktuellen Gesetzesteil decken Sie Ihren Informationsbedarf ideal ab. Inkl. Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst Ihrem Werk liegt außerdem als Zusatz das Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst (Ruge) bei. Es ist exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und begleitet Sie sicher durch das komplexe Arbeitsrecht: Klare Handlungsanleitungen, Musterformulierungen und Checklisten bieten einen schnellen Einstieg in die Materie. Vor jedem Stichwort zeigt Ihnen ein "Wegweiser" die Richtung, z.B. Stichwort "Abmahnung": Gilt das allgemeine Arbeitsrecht oder gelten tarifrechtliche Sonderregelungen? Falls ja, sind Sie schnell an der entsprechenden Fundstelle in der Tarifrechtskommentierung! Ergänzende Kommentare Für Fragen zur Eingruppierung können Sie die ergänzenden Werke TVöD Entgeltordnung VKA - Eingruppierung in der Praxis von Breier/Dassau oder TVöD Entgeltordnung Bund - Eingruppierung in der Praxis von Breier/Krämer separat beziehen.
  • Autorenportrait
    • Die Autoren: Alfred Breier, Ministerialdirektor a.D.; Dr. Anette Dassau, früher stellvertretende Geschäftsführerin des Kommunalen Arbeitgeberverbands Bayern, Fachanwältin für Arbeitsrecht; Bernhard Faber, Richter am Arbeitsgericht a.D.; Hildegard Ewinger, Ministerialrätin, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat; Diana Hecht, LL.M. oec., früher Geschäftsführerin des Kommunalen Arbeitgeberverbands Bayern; Manfred Hoffmann, früher Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände; Dr. Sven Krämer, Referatsleiter, Bundesministerium des Innern und für Heimat; Sabine Kulok, Referentin beim Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen; Dr. Saskia Lehmann-Horn, Hauptgeschäftsführerin des Kommunalen Arbeitgeberverbands Bayern; Volker Reinecke, Oberamtsrat a. D., Bundesministerium des Innern und für Heimat; Dr. Till Sachadae, stellvertretender Geschäftsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder; Annette Salomon-Hengst, Referatsleiterin, Ministerium des Innern und für Kommunales, Land Brandenburg; Dr. Wolfgang Spree, LL.M., Geschäftsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Referatsleiter, Bundesministerium des Innern und für Heimat