Detailansicht

Umwälzung der Erde

Konflikte um Ressourcen - Jahrbuch Ökologie 2010, Jahrbuch Ökologie 2010
ISBN/EAN: 9783777617688
Umbreit-Nr.: 1761695

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 17 s/w Illustr., 17 s/w Fotos, 9 s/w Tab.
Format in cm: 1.6 x 23 x 15.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.09.2009
Auflage: 1/2009
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Kampf um die Schätze der Erde Der Konflikt zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz ist ungelöst - und verschärft sich beim Kampf um natürliche Ressourcen. Öl, Wasser, Land und Metalle werden knapper und die Zahl der Nachfrager steigt. Es gibt aber Alternativen: Ideen und Beispiele für die Erschließung, die Schonung und das Recycling von Ressourcen. Das neue Jahrbuch Ökologie zeigt, wie wir vom »Ressourcenfieber« befreit werden können, wie die Wirtschaft schlanker und die Gesellschaft genügsamer werden können. Auch weitere aktuelle Themen kommen zur Sprache, insbesondere die globale Finanz- und Wirtschaftskrise, die auch aus Fehlern des Umgangs mit der Umweltkrise erklärt werden kann.
  • Autorenportrait
    • Dr. sc. pol., Dr. rer. nat. h. c., ist Professor Emeritus für Umweltpolitik am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Er war Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und ist in einer Vielzahl wissenschaftlicher Gremien aktiv. Dr. sc. pol., Dr. rer. nat. h. c., ist Professor Emeritus am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Zwischen 1992 und 1996 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU). Darüber hinaus ist er in einer Vielzahl wissenschaftlicher Gremien aktiv.