Detailansicht

68 - Engagierte Jugend und Kritische Pädagogik

Impulse und Folgen eines kulturellen Umbruchs in der Geschichte der Bundesrepublik, Materialien zur Historischen Jugendforschung
ISBN/EAN: 9783779911395
Umbreit-Nr.: 1092864

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format in cm: 2 x 23 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.01.2011
Auflage: 1/2011
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit u.a. auf die Kinderladen- und Schülerbewegung, die Politisierung der Jugendzentrumsbewegung, die Fürsorge- und Heimerziehung und auf die Demokratisierung der Universität. Studien zur Rezeption der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule, der Wiederentdeckung der Psychoanalytischen Pädagogik und der Entstehung der Kritischen Erziehungswissenschaft schließen den Band ab.
  • Kurztext
    • Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit u.a. auf die Kinderladen- und Schülerbewegung, die Politisierung der Jugendzentrumsbewegung, die Fürsorge- und Heimerziehung und auf die Demokratisierung der Universität. Studien zur Rezeption der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule, der Wiederentdeckung der Psychoanalytischen Pädagogik und der Entstehung der Kritischen Erziehungswissenschaft schließen den Band ab.
  • Autorenportrait
    • Meike Sophia Baader ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim. Zahlreiche Buchpublikationen, u. a. zur romantischen Idee des Kindes und der Kindheit (1996), zu den religiösen Dimensionen von Reformpädagogik (2005) und, zusammen mit Sabine Andresen, zu Ellen Key (1996).