Detailansicht

Ich bin hochsensitiv und okay

eBook - Mehr Lebensqualität mit Hilfe der Transaktionsanalyse
ISBN/EAN: 9783754387740
Umbreit-Nr.: 4935775

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 1.27 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.01.2022
Auflage: 1/2022


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Hochsensibilität, Hochsensitivität oder erhöhte Neurosensitivität - drei Bezeichnungen, die das Gleiche meinen. Der Forschung nach lassen sich Betroffene aufgrund ihres unterschiedlichen Erlebens in drei Sensitivitäts-Typen einteilen: Vulnerable, Generelle und Vantage Sensitivität. Sie alle registrieren mehr äussere Reize und verarbeiten diese intensiver als andere. Es gibt eine Gruppe, die am meisten von den Vorteilen profitiert - die Vantage-Sensitiven. Manuela Therese Schmid und Jürg Bolliger haben Modelle und Konzepte der Transaktionsanalyse speziell für erhöht neurosensitive Menschen aufbereitet. Damit zeigt das Autoren-Duo auf, wie wertvolle Energie für die Vantage-Sensitivität freigesetzt werden kann, um die Sonnenseiten der erhöhten Neurosensitivität in vollen Zügen zu geniessen.
  • Autorenportrait
    • Manuela Therese Schmid:Manuela Therese Schmid ist Transaktionsanalytische Beraterin und psychosozialer Coach. Seit 2010 begleitet sie hochsensible Menschen in der Persönlichkeitsentwicklung und der Selbstfürsorge bei privaten und beruflichen Themen. Durch ihre langjährige praktische Arbeit in Einzel-Coachings, Seminaren und Workshops kennt sie die vielen Facetten der erhöhten Neurosensitivität und die damit verbundenen Herausforderungen. In ihrer persönlichen Entwicklung ist ihr ihre Spiritualität ein wertvoller Wegweiser geworden. Dabei haben sich Sanftheit und Weichheit zu ihren absoluten Stärken entfaltet.Jürg Bolliger:Jürg Bolliger ist als lehrender Transaktionsanalytiker (TSTA-E) in Erwachsenenbildung, Coaching und Supervision tätig. Er ist seit über 25 Jahren begeistert von den anschaulichen und hilfreichen Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse. Sie haben ihm unter anderem dabei geholfen, seine erhöhte Neurosensitivität schätzen zu lernen und sie als Teil seiner Persönlichkeit wirksam werden zu lassen. In seiner Arbeit mit anderen Menschen ist es ihm wichtig, diese individuell auf ihrem persönlichen und beruflichen Entwicklungsweg zu begleiten und seine Begeisterung, seine Erfahrung und sein Wissen zu teilen.