Detailansicht

Flurnamen, Gewann- und Örtlichkeitsbezeichnungen in Stadt und Markung Pfullingen

unterwegs durch Natur und Kultur
ISBN/EAN: 9783753404530
Umbreit-Nr.: 906754

Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Format in cm: 1.3 x 22 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2021
Auflage: 1/2021
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die uralte schwäbische Stadt Pfullingen mit ihrer großen und landschaftlich vielfältigen Markung besitzt einen enormen Reichtum an Flur- und Ortsnamen. Diese Flurnamen sind oft viele Jahrhunderte alt und erzählen viel über Natur, Land(wirt)schaft und Geschichte. Was bedeuten jene Namen, denen man auf Stadtplänen, Karten oder beim Spazierengehen draußen auf Schildern begegnet? Der Autor und Diplom-Geograph Oliver Meiser, der in Pfullingen aufgewachsen ist und für seine Flurnamenforschung einen Förderpreis beim Wettbewerb um den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg erhielt, erläutert die Namen und ist mit dem Leser unterwegs: in Stadt und Markung, durch Wald und Flur, entlang von Bächen und auf Bergen. Ein Heimatbuch für Alteingesessene, sowie Neubürger und alle, die sich für das spannende Thema interessieren. Das Buch ist eine Neuauflage und Überarbeitung eines 1996/97 erschienenen Buches, das bis dato oft nachgefragt, aber nicht mehr erhältlich war.
  • Autorenportrait
    • Oliver Meiser, geb. 1970 in Reutlingen, aufgewachsen in Pfullingen, ist Diplom-Geograph, studierte an der Universität Tübingen und als DAAD-Stipendiat in Rio de Janeiro. Schon als Kind war er viel in der Natur unterwegs und interessierte sich für die Geschichte seiner Heimatstadt. Neben Sachtexten schreibt er auch Erzählungen und Lyrik. Einige seiner Texte wurden in Anthologien veröffentlicht wurden. Für manche erhielt Oliver Meiser im Rahmen von Literaturwettbewerben auch Preise.