Detailansicht

Computus

Zeit und Zahl in der Geschichte Europas, Wagenbachs andere Taschenbücher 492
ISBN/EAN: 9783803124920
Umbreit-Nr.: 849585

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.6 x 19.2 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.05.2004
€ 11,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In seinem unterhaltsamen kulturhistorischen Rundgang erzählt Arno Borst die Geschichte der Zeitrechnung und des Zählens von der Antike bis heute. Der Begriff 'computus' bezeichnete in Antike und Mittelalter sowohl die Zahl als auch die Zeitrechnung, später stand das Wort auch für Messbarkeit und Normierung, heute gehen wir selbstverständlich mit dem Computer um. Arno Borst zeigt, wie jede Epoche bestrebt war, der Zeiterfahrung ein eindeutiges arithmetisches Maß zu geben, und beschreibt Messgeräte wie Astrolab und Abacus, die Entdeckung der Gesetzmäßigkeiten der Planeten bis hin zur Messung der Sekunde nach Atomschwingungen.
  • Autorenportrait
    • Arno Borst, geboren 1925, lehrte bis zu seiner Emeritierung Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Konstanz. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit der Carl-Friedrich-Gauß-Medaille für seine mathematischen Darlegungen. Arno Borst starb 2007 in Konstanz.