Detailansicht

Erklärt Pereira

Eine Zeugenaussage, Großdruck, dtv großdruck
ISBN/EAN: 9783423252768
Umbreit-Nr.: 1822630

Sprache: Deutsch
Umfang: 299 S.
Format in cm: 2.4 x 19.2 x 12.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.2007
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Held wider Willen Portugal im Jahre 1938. Doktor Pereira, Kulturredakteur Ende Fünfzig, Witwer, kümmert die Politik überhaupt nicht. Bis er eines Tages einen jungen Mann kennenlernt, den er als freien Mitarbeiter für seine Zeitung gewinnen will. Dieser idealistische Monteiro Rossi und dessen schöne, nicht minder engagierte Freundin verändern Pereiras Leben grundlegend 'Ein Glanzstück wunderbar schwebend erzählt, als bedürfe es dazu keiner Mühe und Kunstfertigkeit.' Rainer Moritz im Rheinischen Merkur
  • Kurztext
    • Die Geschichte eines Sommers im Jahre 1938, die Geschichte des unscheinbaren Lissabonner Kulturredakteurs Pereira, der ganz unversehens zum Helden wird.
  • Autorenportrait
    • Antonio Tabucchi, am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa geboren, verstorben am 25. März 2012 in Lissabon, promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua sowie Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Pisa und Siena. Er schrieb Romane und Kurzgeschichten, Essays und Bühnenstücke. Sein Werk wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Premio Campiello, dem Premio P.E.N. Club, dem Prix Médicis Etranger und dem Österreichischen Staatspreis für Literatur. Tabucchi war Mitglied und Mitbegründer des International Parliament of Writers.