Detailansicht

Hamburg.Licht.Kunst

eBook - Der Lichtkünstler Michael Batz
ISBN/EAN: 9783782214636
Umbreit-Nr.: 4544830

Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S., 86.59 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 02.11.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 23,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Als der Autor, Dramaturg und Regisseur Michael Batz 1999 die Fassaden der Hamburger Speicherstadt erstmals illuminierte, begann sich das nächtliche Gesicht der Hansestadt zu verändern. Bei permanenten wie temporären Lichtprojekten wie "Blue Goals" und "Blue Port" entdecken Bewohner und Besucher die Stadt seither auf faszinierende Weise neu und erleben auch vertraute Bauwerke und Architekturensembles viel eindrücklicher, als das bei Tageslicht möglich wäre.Michael Batz, der inzwischen spektakuläre Lichtprojekte von Shanghai bis Sao Paulo realisiert, bezieht sich in seinem Wirken auch auf die Geschichte des öffentlichen Lichts. Diese begann in Hamburg im Jahr 1382 und hat die Stadt auf der Grundlage der jeweiligen technischen Möglichkeiten in ihrer Alltags- und Festkultur zunächst fast unmerklich, später jedoch dramatisch verändert.Mit aufschlussreichen Texten des Journalisten und Autors Matthias Gretzschel stellt der opulente Band die inzwischen weltweit bekannten Projekte des Lichtkünstlers vor, erklärt seine Motive und Ideen und erzählt zugleich die spannende Kulturgeschichte des städtischen Lichts. Die faszinierenden Fotografien von Michael Zapf ergänzen das Werk perfekt und machen es zu einem wahren Blickfang. Der Titel erscheint als fixed ebook.+++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
  • Kurztext
    • Als der Autor, Dramaturg und Regisseur Michael Batz 1999 die Fassaden der Hamburger Speicherstadt erstmals illuminierte, begann sich das nachtliche Gesicht der Hansestadt zu verandern. Bei permanenten wie temporaren Lichtprojekten wie &quote;Blue Goals&quote; und &quote;Blue Port&quote; entdecken Bewohner und Besucher die Stadt seither auf faszinierende Weise neu und erleben auch vertraute Bauwerke und Architekturensembles viel eindrucklicher, als das bei Tageslicht moglich ware. Michael Batz, der inzwischen spektakulre Lichtprojekte von Shanghai bis Sao Paulo realisiert, bezieht sich in seinem Wirken auch auf die Geschichte des ffentlichen Lichts. Diese begann in Hamburg im Jahr 1382 und hat die Stadt auf der Grundlage der jeweiligen technischen Mglichkeiten in ihrer Alltags- und Festkultur zunchst fast unmerklich, spter jedoch dramatisch verndert. Mit aufschlussreichen Texten des Journalisten und Autors Matthias Gretzschel stellt der opulente Band die inzwischen weltweit bekannten Projekte des Lichtknstlers vor, erklrt seine Motive und Ideen und erzhlt zugleich die spannende Kulturgeschichte des stdtischen Lichts. Die faszinierenden Fotografien von Michael Zapf ergnzen das Werk perfekt und machen es zu einem wahren Blickfang. Der Titel erscheint als fixed ebook. +++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darber, ob Ihr Gert diese Datei ffnen und korrekt darstellen kann.+++
  • Autorenportrait
    • Matthias Gretzschel ist seit 1990 Kulturredakteur beim "Hamburger Abendblatt". Er schrieb zahlreiche kulturgeschichtliche Sachbücher über Landschaften, Städte und Bauwerke. Michael Zapf ist seit 1983 als freiberuflicher Fotojournalist für Zeitungs- und Zeitschriften-Redaktionen sowie Pressestellen von Hamburger Unternehmen und Institutionen tätig.