Detailansicht

Die Dialektik der 'Dialektik der Aufklärung' von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno

eBook
ISBN/EAN: 9783638254120
Umbreit-Nr.: 6852557

Sprache: Deutsch
Umfang: 8 S., 0.11 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.02.2004
Auflage: 1/2004


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dialektik der Aufklärung, 1944 im amerikanischen Exil beendet und 1947 im ehemaligenExilanten-Verlag Querido in Amsterdam veröffentlicht, verstanden ihre Autoren MaxHorkheimer und Theodor W. Adorno [im Folgenden: H/A] als Flaschenpost, die zumZeitpunkt ihrer Entstehung keinen Adressaten hatte, an den sie sich hätte wenden können. Inder Tat hat dieses Buch seine Leser erst knapp zwanzig Jahre nach seinem Ersterscheinengefunden, dann aber in einem völlig anderen Kontext, nämlich der BRD der 68er, derenspezifische Wahrnehmung des Zustandes der Gesellschaft offen war für die Thesen desBuches zu einem Zeitpunkt, als sich dessen Autoren schon selbst von ihrem Exilwerkdistanziert hatten. 1Der heutige Leser verspürt die historische Distanz, die 55 Jahre nach seiner Entstehung vondiesem Werk trennt. Die zentrale These, daß Aufklärung in letzter, unaufgehaltenerKonsequenz zur totalitären, den Menschen seiner selbst entfremdenden, ja sogarfaschistischen Gesellschaft führe, ist vom Lauf der Geschichte nicht bestätigt worden; diepessimistische Sichtweise des Werkes, der fast schon zynische Ton, in dem ein düsteres Bildnicht nur des faschistischen Deutschlands, sondern überhaupt des Spätkapitalismus gezeichnetwird, wirken heute befremdlich.1 Zu den spezifischen Rezeptionsbedingungen vgl.: Albrecht, Clemens, u.a.: Die intellektuelle Gründung derBundesrepublik: eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule. Frankfurt/ M. 1999, zurPublikationsgeschichte bes. Kap. 10.
  • Kurztext
    • Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dialektik der Aufklärung, 1944 im amerikanischen Exil beendet und 1947 im ehemaligen ExilantenVerlag Querido in ...