Detailansicht

Gespräche über Polnische Fotografie

ISBN/EAN: 9783943767391
Umbreit-Nr.: 3126214

Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format in cm:
Einband: Geblockt

Erschienen am 16.11.2017
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Fotografie spricht eine universale Sprache. Fotografie, Fotogalerien und bildgewaltige Magazine erleben einen enormen Boom. Polens Fotoszene jedoch ist in Deutschland weitgehend unbekanntes Terrain. Zu Unrecht, sind doch die Akteure dieser Szene wichtige Seismographen und Chronisten ihrer Zeit. Jens Pepper schließt diese Lücke und versammelt dreißig sehr persönliche Gespräche mit den wichtigsten polnischen Fotografen, Künstlern, Galeristen, Verlegern, Sammlern und Kuratoren der letzten Jahre. Aus erster Hand erfährt der Leser das Wesentliche über die aktuelle polnische Reportage- und Dokumentarfotografie, die Fotografie in den Bereichen Mode, Lifestyle, Werbung, Theater und Portrait. Er erhält Einblicke in die Galerienszene und den polnischen Fotomarkt im Allgemeinen. Und ganz nebenher bekommt der Leser einen Schnellkurs in polnischer Gegenwartsgeschichte geboten, die maßgeblich die persönlichen und künstlerischen Lebenswege der Interviewten geprägt und beeinflusst hat. Die Interviewten sind: Krzysztof Candrowicz - Wiktor Dabkowski - Jacek Dehnel - Agnieszka Dwernicka - Alicja Dobrucka - Aleksandra Fedorowicz-Jackowska - Krzysztof Gieraltowski - Lukasz Gorczyca - Aneta Grzeszykowska - Pawel Jaszczuk - Ryszard Horowitz - Magda Hueckel - Grzegorz Kosmala - Zuza Krajewska - georgia Krawiec - Rafal Lewandowski - Rafal Lochowski - Adam Mazur - Katarzyna Mazur - Rafal Milach - Chris Niedenthal - Jens Pepper - Karolina Puchala-Rojek - Katarzyna Sagatowska - Grazyna Siedlecka - Tomek Sikora - Michal Szlaga - Ilona Szwarc - Marta Szymanska - Wiktoria Wojciechowska - Janek Zamoyski - Pawel Zak
  • Autorenportrait
    • Jens Pepper, unterbrach das Studium der Kunstgeschichte, um 1989 zusammen mit einer Partnerin eine Galerie zu gründen und das Kunstgeschäft ausgiebig kennenzulernen. Es folgten weitere Galerien, unabhängig kuratierte Ausstellungen, freiberufliche Tätigkeit für Zeitungen und Zeitschriften sowie Vorträge über den Kunstmarkt. Seit 2010 beschäftigt sich Pepper fast ausschließlich mit der Fotografie: als Fotograf, Autor für Fachjournale, Sammler und Konversationspartner. Er schreibt für Photonews und die Kunstzeitung über Fotografie, seine Interviews erscheinen in der Berliner Zeitschrift "Brennpunkt" und auf dem Blog: www.obstundmuse.com