Detailansicht

Klöster

Schnellkurs
ISBN/EAN: 9783832177706
Umbreit-Nr.: 1461150

Sprache: Deutsch
Umfang: 187 S., mit ca. 120 Abbildungen
Format in cm: 1.1 x 19.8 x 11.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.04.2007
Auflage: 1/2007
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Klöster beklagen Nachwuchsmangel, aber das Klosterleben auf Zeit erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jahrhundertelang waren Klöster nicht nur Orte der Weltflucht und der Spiritualität, sondern zugleich kulturelle Zentren, Orte der Bildung, Wissenschaft und Kunst. Der "Schnellkurs Klöster" gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Klosterwesens in Europa vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Er stellt die wichtigsten Ordensgemeinschaften und die bedeutendsten Klosteranlagen vor. Welche Schätze sind zu entdecken, von kostbaren Kirchenausstattungen bis hin zu Bibliotheken oder Gärten? Außerdem bietet er Hintergrundinformationen über das Leben im Kloster: Welcher Tagesablauf erwartet den Besucher? Was hat es auf sich mit Berufung und Gelübde? Geschichte und Gegenwart der abendländischen Klosterkultur. Im Anhang: Adressverzeichnis besuchenswerter Klöster.
  • Autorenportrait
    • Elke Homburg war nach ihrem Studium der Germanistik und Philosophie in München zunächst als Studienreiseleiterin tätig. Sie arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Redakteurin mit dem Schwerpunkt Kulturgeschichte. Gemeinsam mit Karin Lucke-Huss veröffentlichte sie bei DuMont den "Schnellkurs Klöster". Karin LuckeHuss, geboren 1959, studierte Geographie, Soziologie und Psychologie in Erlangen. Sie leitet Studienreisen und arbeitet als freie Autorin mit den Schwerpunkten Reisen und Religion.