Detailansicht

Ich glaube, die Musen können mich mal!

eBook
ISBN/EAN: 9783742792488
Umbreit-Nr.: 4449989

Sprache: Deutsch
Umfang: 479 S., 0.86 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.08.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Über dieses Buch.Renate, gerade 17 Jahre alt geworden, muss nach dem Tod ihrer Mutter, zu ihrer noch einzigen Verwandten nach England übersiedeln. Dort wird sie von ihrer Tante Elisabeth umgehend in ein Internat gesteckt. Allen Beteuerungen zum Trotz 'es wäre nur zu ihrem Besten', fühlt sich Renate abgeschoben und unglücklich. Im College findet sie aber zu ihrer grenzenlosen Erleichterung, in Aveline und Patrick, zwei richtig coole Freunde. Dann gibt es da noch Aidan, einen recht dubiosen Mitschüler. Der scheint nicht nur über den Mord an Renates Mutter Bescheid zu wissen, sondern behauptet doch tatsächlich ein Elbenprinz zu sein. Weiterhin versucht er Renate klar zu machen, dass ihr Name nicht nur 'die Wiedergeborene' bedeutet, sondern sie tatsächlich auch eine ist. 'Nomen est Omen' sozusagen. Aidan überredet sie, mit ihm nach Florenz zu reisen, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Renate muss im Laufe der Zeit nicht nur einsehen, dass mystische Wesen nicht nur in Märchen vorkommen, sondern lernt sie auch persönlich kennen. Elben, Undine, Satyr und angebliche Götter demonstrieren nicht nur Macht und Überheblichkeit, sondern lassen auch tief blicken, mit ihren Intrigen und Eitelkeiten. Renate fragt sich zu Recht: Was mache ich eigentlich hier? Wird es nicht gefährlich, wenn man Mörder jagt? Und seit wann gibt es so süße Elbenbengel? Darf man sich in so einen überhaupt verlieben, oder gibt es dagegen auch Regeln? Während sie noch denkt, sie wäre im falschen Film, steckt sie schon mittendrin in einem Chaos, welches sie bis nach England zurückverfolgt und nicht nur Renate, sondern auch ihre Tante in höchste Gefahr bringt.
  • Kurztext
    • Mythen einmal anders erklärt- was wäre, wenn es wahr wäre?
  • Autorenportrait
    • Hat vier Söhne und lebt mit ihren Mann auf einen alten Bauernhof in Hann. Münden.