Detailansicht

Köln trotz(t) Armut

Bestes vom Straßenmagazin DRAUSSENSEITER
ISBN/EAN: 9783891262351
Umbreit-Nr.: 6799417

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 0.8 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2014
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Zum Kölner Stadtbild gehören Kleinkünstler, Bettler und Straßenzeitungsverkäufer genauso wie Touristen auf der Durchreise, Prominente am Set oder Einheimische auf dem Weg zur Arbeit. Alle bewegen sich auf oft ganz unterschiedlichen Wegen - meist, ohne den Blick einmal über den Tellerrand zu wagen. Das Buch "Köln trotz(t) Armut" will nicht nur eine Brücke zwischen Bürgern und Berbern schlagen und Tipps zum Überleben in der Großstadt bieten, sondern auch zeigen, warum Straßenzeitungen gerade heute ein wichtiges Sprachrohr sind für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen: Alle Texte im Buch stammen aus Deutschlands ältestem Straßenmagazin DRAUSSENSEITER, das 1992 in Köln als BANK EXTRA von Wohnungslosen gegründet wurde.
  • Autorenportrait
    • Christina Bacher, Jahrgang 1973, gründete vor einigen Jahren Bachers Büro - eine Schmiede für Texte aller Art. Seither arbeitet sie als Chefredakteurin des Kölner Straßenmagazins DRAUSSENSEITER und berät soziale Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie schreibt Jugendbücher und geht damit auf Lesereise. Das Straßenmagazin wurde mit dem Journalistenpreis der AWO Mittelrhein als besondere Redaktion ausgezeichnet. Christina Bacher lebt mit ihrer Familie in Köln.