Detailansicht

Feste feiern in Baden-Württemberg 2016

Feiern, Staunen und Genießen an 365 Tagen - Die schönsten Events im Land auf einen Blick
ISBN/EAN: 9783943551006
Umbreit-Nr.: 8827535

Sprache: Deutsch
Umfang: 492 S.
Format in cm: 2.2 x 21 x 11.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.12.2015
Auflage: 1/2016
€ 5,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 2016 ist der Kalender "Feste feiern in Baden-Württemberg" wieder ein Füllhorn unzähliger Erlebnisse: Weinfeste, Heimat- und Straßenfeste, historische Feste, Theater- oder Freilichtspiele, Narrentreffen, Oster- oder Weihnachtsmärkte, Sportveranstaltungen, Ausstellungen oder Messen - alles in allem fast 6.000 Events die zum Feiern, Genießen und Staunen einladen. Für "Grenzgänger" enthält das Taschenbuch in einer separaten Rubrik auch Veranstaltungs-Highlights aus den benachbarten Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie aus den grenznahen Regionen der Schweiz und dem Elsass. 12 Ausflugstipps des Redaktionsteams machen wieder Lust auf Entdeckungen abseits ausgetretener Pfade. Wieder mit dabei ist das Kapitel mit den Fahrten der Museumsbahnen. Viele Feste und Ereignisse haben eine lange Tradition. Jedes Jahr sind fünf herausragende Veranstaltungen in Baden-Württemberg im Fokus der Redaktion. Welche Geschichte sich hinter den Events verbirgt oder was es zu entdecken gibt wird mit zahlreichen Bildern und Tipps für Erlebnisse im Taschenbuch präsentiert. In der Ausgabe 2016 geht's wieder mal quer durchs Land und sogar zu unseren bayerischen Nachbarn: Der Veranstaltungsreigen 2016 beginnt mit dem Großen Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte in Lindau im Bodensee. Nur alle vier Jahre findet dieses überregionale Treffen aller 68 Mitgliedszünfte statt. Im Februar wird es winterlich: Die Gemeinde Feldberg feiert "125 Jahre Skilauf am Feldberg". Die Redaktion erzählt die Hintergründe der Erstbesteigung des Feldbergs mit Skiern und informiert über das Jubiläumsfest. Im Juni können Schnäppchenjäger und Freunde von altem Trödel 24 Stunden lang nach Herzenslust stöbern. Der grenzüberschreitende Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen ist ein Veranstaltungs-Highlight am Bodensee. Wir blicken hinter die Kulissen. Schmecken, schauen, schmausen von Alb-Spezialitäten nach Herzenslust - das bietet der neigschmeckt-Markt in Reutlingen. Alle drei Jahre steht der Schwarzwälder Fuchs beim Rosstag in Sankt Märgen im Mittelpunkt. Ein Highlight im Kalender der Pferdeliebhaber! 2016 feiert der "SWR Treffpunkt" sein 30-jähriges Jubiläum. Anlass hinter die Kulissen zu blicken und mehr über die Sendung und deren Macher zu erfahren.
  • Kurztext
    • Wo im Land was los ist - das listet das Taschenbuch "Feste feiern in Baden-Württemberg" übersichtlich und chronologisch auf. Ergänzende Beschreibungen der Events sowie die Redaktion mit farbigen Berichten zu besonderen Highlights machen Lust auf das "Feste-Jahr". Ob Häsabstauben, Fasnachtsumzug, Ostermarkt, Open-Air-Festival, Weingenuss oder Weihnachtsmarkt: Der Veranstaltungskalender führt durchs Jahr und zu spannenden Erlebnissen.