Detailansicht

Jenseits von Alten-Pflegen

eBook - Hat diese Generation nichts Besseres verdient, als Satt-und-Sauber, sowie den Pflegekraft-Slogan 'Ich komme gleich'?, Die 15-jährige Reise eines pflegebedürftigen, ehemaligen Altenpflegers, durch pflegebedürftige Pflegeheime.
ISBN/EAN: 9783756571260
Umbreit-Nr.: 2908348

Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S., 0.80 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.02.2024
Auflage: 1/2024


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 5,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ausgezehrte Pflegekräfte, Personalmangel und das Chaos in der Pflege sind in der Regel bekannt.Was nicht zwischen Tagesschau und Tatort zu einem alle angehenden Thema publiziert ist, wie ein 56-jähriger, ehemaliger Altenpfleger, seit zwölf Jahren Altenheim-Bewohner, die zunehmende Personalfluktuation erlebt, live und an jedem Tag.In seiner Autobiographie schildert der jüngste Altenheim-Bewohner nicht nur sein Kuriosum, vielmehr berichtet er von ausgelaugten Pflegekräften und deren Pflegebedürftigkeit, die sich durch physische Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle häuft. Psychische Leiden, wie Burn-out, reduzieren die Anzahl der Pflegekräfte zusätzlich.Um einer durchaus schönen Welt weiteren Stress zu ersparen, hat der "Altenheim-Autor" Lösungsvorschläge angeboten, die dem Personalmangel entgegentreten. Seine Mitbewohner sind ein weiteres zentrales Thema und wurden in dem Kapitel Altenheim-Bewohner-Legenden angemessen gewürdigt. Damit Du, als Leser, das Leiden der Altenheim-Bewohner nachvollziehen kannst, sind die typischsten Pflegeheim-Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall oder Demenz, verständlich und für medizinische Laien dargestellt.Darüber hinaus sollte ein Wegweiser, für neu aufgenommene Bewohner und ihre Familienmitglieder, die Integration ins Pflegeheim vereinfachen. Mit einer Danksagung an seine Herzmenschen, Pflegekräfte und alle, die ihm ein ertragbares Leben als 56-jährigen Altenheim-Bewohner ermöglichen, findet seine Autobiographie einen ans Herz gehenden Abschluss.Christians Altenheim-Weg ist wiederkehrend ein schmerzerfüllter, sauerstoffarmer und steiniger, trotzdem beinhaltet seine Passion Humor, sowie einzigartige und herzensgute Menschen.Der Autor erlebt, dass keiner mit seiner Welt zu tun haben möchte, aber jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass Pflegebedürftigkeit im Altenheim, für jeden Menschen Realität werden kann. Christian würde sich freuen, wenn "Du. Ja. Du sein Buch erwirbst. Du, seiner Welt und ihm Aufmerksamkeit schenkst"
  • Autorenportrait
    • Muhmer verließ im Juni 1966 den Mutterleib. Nachdem er 1986 seinen Zivildienst geleistet hatte, machte er den Beruf der Altenpflege zu seiner Berufung.1994 verschlug es ihn nach Baden-Württemberg, wo er bis 2001 in einem kleinen Altenheim als Leitung tätig war. 2001 erkrankte er an Muskelschwund, was ihn im Jahre 2007 zum Altenheim-Seitenwechsel zwang. Seitdem trägt er den Titel jüngster-Altenheim-Bewohner, Jippie. Er beschloss, 2022 mit seiner Altenheim-Autobiographie aufzuschreien.