Detailansicht

Streßbewältigung mit Motivationsanalyse

eBook
ISBN/EAN: 9783640375424
Umbreit-Nr.: 6742276

Sprache: Deutsch
Umfang: 34 S., 0.65 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.07.2009
Auflage: 1/2009


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: Lehrgang Mentaltrainer, Sprache: Deutsch, Abstract: An erster Stelle überhaupt steht bei uns die Gesundheit.Gesundheit beginnt im Kopf. Sind wir gesund fühlen wir uns gut, und dieses für uns alle sehr wichtige Ziel gilt es zu erreichen! Was hat es also damit auf sich, was ist Stress, wodurch entsteht er? Warum kommen auf einmal Probleme auf bei der Ausführung der Arbeit, warum reichen meine Fähigkeiten auf einmal nicht mehr aus, um allen Anforderungen zu entsprechen? Hinter dem Begriff Stress steht eine andauernde Überlastung oder Überforderung, die durch vielfältige Mechanismen bewirkt und als unangenehm erlebt wird (Hansen 2004, S.99). Es gibt natürlich vielfältige Definitionen von Stress, die Definition von Hansen erscheint mir für dieses Thema genau passend. Innerhalb des Berufslebens würde sich der Stressbegriff dann beziehen auf das Zusammenspiel von Arbeitsanforderungen, Belastungen, Beanspruchungen, die persönlichen Voraussetzungen und den Möglichkeiten, wie ich all dieses am besten für mich meistern kann. Ich für meine Person würde das Ganze kurz darstellen als:Es wird mir zu viel, ich kann nicht mehr.........ich fühle mich überfordert, den Anforderungen mit meiner Kompetenz nicht mehr gewachsen. Daher ist es wichtig Aufklärung zu betreiben, wie Stress entstehen kann, in welcher Form wir dem Stress begegnen können oder wollen um dem Ganzen eine positive Richtung zu geben, um zu erkennen, dass Stress in uns existiert, gleichzeitig die Erfahrung erlangen damit positiv umzugehen. Leider gibt es unter uns berufstätigen Menschen immer noch zu viele, die jammern, man jammert, man klagt an, man ist unzufrieden, es entsteht Stress.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: Lehrgang Mentaltrainer, Sprache: Deutsch, Abstract: An erster Stelle überhaupt steht bei uns die Gesundheit.Gesundheit beginnt im Kopf. Sind wir gesund fühlen wir uns gut, und dieses für uns alle sehr wichtige Ziel gilt es ...