Detailansicht

Zwischen Bratwurst und Barock

Fränkische Besonderheiten - Picus Lesereisen
ISBN/EAN: 9783854529125
Umbreit-Nr.: 1701790

Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format in cm: 1.6 x 20.6 x 11
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.02.2006
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Schon nach Adam Riese ist Franken ein besonderer Ort zum Leben. Und nicht nur er, sondern viele fränkische Geistesgrössen konnten sich dem Charme dieses Landstriches nicht entziehen: E.T.A. Hoffmann, Hegel, Dürer. Auch der Erfinder des populärsten Kleidungsstückes des 20. Jahrhunderts, Levi Strauss, stammte aus Oberfranken. Thomas Kraft nimmt uns mit auf eine Reise durch eine Region Deutschlands, die wie ein unübertroffenes Gesamtkunstwerk an barocken Bauten wirkt, nach Bamberg, Nürnberg und entlang des römischen Limes sogar bis nach Weissenburg, wo noch andere Kostbarkeiten zu entdecken sind. Er besucht den letzten Köhler im Frankenwald, lässt uns am Bayreuther Festspieltaumel teilhaben und zeigt damit das fränkische Wesen in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Kraft weiss in angenehmer und ruhiger Manier zu erzählen, scheut sich aber auch nicht, dunkle Kapitel der Geschichte Frankens, wie die Reichsparteitage in Nürnberg, kritisch anzusprechen. Schliesslich erklärt er, warum Bier und Bratwürste aus dem fränkischen Alltag einfach nicht wegzudenken sind und warum das kulinarische Angebot schon so manchen Abtrünnigen dazu bewogen hat, in seine Heimat zurückzukehren.
  • Autorenportrait
    • Thomas Kraft, 1959 in Bamberg geboren, ging Ende der siebziger Jahre zum Studium nach München und vermisst seitdem seine fränkische Heimat. Er arbeitet als Literaturkritiker, Herausgeber und Autor und lebt mit seiner Familie in Herrsching am Ammersee.