Detailansicht

Welche subjektiven Theorien haben angehende Lehrkräfte der beruflichen Bildung mit der Fachrichtung Sozialpädagogik von der Zukunft?

ISBN/EAN: 9783346196286
Umbreit-Nr.: 9770084

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 47 farbige Illustr.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.06.2020
Auflage: 1/2020
€ 52,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Überzeugungen, die angehende Berufsschullehrkräfte mit der Fachrichtung Sozialpädagogik von der Zukunft haben. Die empirische Untersuchung dieser erziehungswissenschaftlichen Fragestellung wird anhand von fünf teilstandardisierten Interviews durchgeführt. Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist, die Zukunftsdenkweisen von fünf angehenden Lehrkräften zu erheben. Dazu wird ein theoretischer Hintergrund zum Thema Zukunft geschaffen. In einem ersten Schritt werden die Zeitdimensionen dargestellt, um danach deren Relationalität zueinander zu vergleichen.